CrystalBridge
CrystalBridge Interface Discovery
Schützen Sie Ihre Schnittstellen
IT-Transformationsprojekte, Prozess-Redesigns oder Änderungen in der IT-Infrastruktur sind berüchtigt dafür, Ihre Schnittstellen zu zerstören. Dies führt zu teuren und ungeplanten Verzögerungen und Ausfallzeiten, während Sie Ihre Landschaft durchforsten, um das Problem zu finden. Idealerweise werden diese Schnittstellen dokumentiert, aber das ist nicht immer der Fall. Eine vollständige und aktuelle Beschreibung Ihrer Kommunikationstopologie kann den Unterschied zwischen einem reibungslosen und einem katastrophalen Go-Live ausmachen. CrystalBridge Interface Discovery ist ein automatisierter Prozess, der alle Ihre Schnittstellen schnell abbildet, sodass Sie sofort Maßnahmen ergreifen können.
Alte Schnittstellen bereinigen
Es geht nicht nur um die Schnittstellen, die Sie gerade verwenden – alte Schnittstellen können echte Probleme verursachen. Undokumentierte oder veraltete Schnittstellen, die in Ihren Systemen lauern, können sie zu anfälligen Sicherheitsverletzungen machen oder sogar Projekte unerwartet zum Scheitern bringen. Aber mit CrystalBridge Interface Discovery können Sie automatisierte Scans Ihrer Systeme durchführen, um den Überblick über all diese Schnittstellen zu behalten und nicht benötigte Schnittstellen zu eliminieren, bevor sie Probleme verursachen.
Vereinfachen Sie Auditing und Compliance
Schnittstellen sind notwendige Verbindungen zu anderen Systemen, können aber auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Security-Audits erfordern aus Compliance-Gründen häufig eine lückenlose Dokumentation aller Schnittstellen. Interface Discovery macht dies zu einem schmerzlosen Prozess. Identifizieren Sie Lücken in der sicheren Kommunikation, ungenutzte Schnittstellen, kritische Systemnutzung, ungewöhnliche Zugriffsmuster und Kommunikation zu und von sensiblen Systemen im Voraus, bevor es zu einer größeren Sicherheitsverletzung kommt.
Wie funktioniert Interface Discovery?
Interface Discovery ist eine vollautomatisierte, cloudbasierte Lösung, die Schnittstellen und Änderungen in der Kommunikationstopologie über SAP-Landschaften jeder Größe hinweg kontinuierlich erkennt. Es deckt alle SAP-unterstützten Protokolle wie RFC, WS/http, IDOC/EDI, DBCO sowie Dateischnittstellen ab. Nicht-SAP-Komponenten können über eine API an die Lösung angebunden werden.
Die gesammelten Nutzungs- und Metadaten werden in CrystalBridge hochgeladen, das eine leicht verständliche grafische und interaktive Benutzeroberfläche für Analyse und Berichterstellung erstellt. Die Ergebnisse der Lösung können für die Aktualisierung der Dokumentation und den Aufbau eines Schnittstelleninventars verwendet werden.
Die wichtigsten Vorteile
Grafische Benutzeroberfläche mit interaktiven Auswahlmöglichkeiten
Identifikation von Sicherheitslücken
Automatisierte Erkennung aller eingehenden und ausgehenden Schnittstellen
Einfache Dokumentation von Schnittstellen
Erfüllung von Compliance- und Audit-Anforderungen
Keine bösen Überraschungen bei IT-Infrastruktur-Change- und Transformationsprojekten
100% softwarebasierte Lösung für minimalen Aufwand und Platzbedarf
Solides Fundament für das Schnittstellenmanagement