Die 5 besten Tipps zur Vorbereitung eines SAP S/4HANA®-Projekts

Mit der richtigen Planung wird Ihr Weg nach SAP S/4HANA erfolgreich. Dabei geht es nicht nur um die reine Migration, sondern auch um den langfristigen Erfolg. Schließlich soll die SAP S/4HANA-Migration nicht einfach nur eine technische Umstellung sein, sondern Ihr Unternehmen auch in die Lage versetzen, die Vorteile von S/4 auszunutzen, wie Echtzeit-Reporting, eine schnelle Übersicht der KPIs, Predictive Analytics und die Optimierung von Geschäftsprozessen.

03.01.2023  |  2 min

Themen

  • S/4HANA
shutterstock_2000247248.jpg

Mit der richtigen Planung wird Ihr Weg nach SAP S/4HANA erfolgreich. Dabei geht es nicht nur um die reine Migration, sondern auch um den langfristigen Erfolg. Schließlich soll die SAP S/4HANA-Migration nicht einfach nur eine technische Umstellung sein, sondern Ihr Unternehmen auch in die Lage versetzen, die Vorteile von S/4 auszunutzen, wie Echtzeit-Reporting, eine schnelle Übersicht der KPIs, Predictive Analytics und die Optimierung von Geschäftsprozessen.

Da der erste Schritt immer der Schwierigste ist, gibt Ihnen S/4-Experte Jörg Kaschytza hier die besten 5 Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, die Planung Ihrer SAP S/4HANA-Migration anzugehen:

Starten Sie mit einem SAP S/4HANA-Vorprojekt

Die verschiedenen Fachbereiche und die IT haben einen unterschiedlichen Blick auf SAP S/4HANA. Ein Vorprojekt strukturiert den Entscheidungsprozess, bewertet Alternativen und liefert ein abgestimmtes, von allen Bereichen tragbares Ergebnis

Bestimmen Sie die Richtung, um ihr Transformationsszenario zu planen

Folgende Fragen helfen Ihnen dabei:

  • Wie wird die künftige Architektur – Ihr Zielsystem – aussehen?
  • Sollen Geschäftsprozesse harmonisiert oder modernisiert werden?
  • Welche Innovationen in SAP S/4HANA werden in Zukunft genutzt? 

Kommunizieren Sie die SAP S/4HANA-Strategie und -Vision klar und deutlich

Schaffen Sie ein gemeinsames Verständnis zum Vorgehen. Dieser Punkt klingt selbstverständlich, wird aber häufig unterschätzt. Business, IT, externe Partner und das Top-Management müssen dieselbe Strategie und Vision teilen, um wirklich erfolgreich an der S/4-Migration zu arbeiten. 

Bewerten Sie die Systemlandschaft

Eine softwarebasierte Analyse erfordert wenig Zeit und schafft einen Überblick über Ihre aktuelle Systemarchitektur und Schnittstellen. Potenzielle Konflikte werden hierbei sichtbar. 

Bereinigung und Archivierung

Nehmen Sie nur das mit, was Sie benötigen. Den Rest können Sie platz- und kostensparend archivieren. 

Hier erhalten Sie die aktuellsten Informationen für die Planung Ihrer SAP S/4HANA-Migration:

Unser Weißbuch SAP® S/4HANA: Das müssen Sie für Ihren erfolgreichen Umstieg wissen umfasst die neuesten Erkenntnisse (2020-2022) zu den Datenmigrationsansätzen verschiedener Unternehmen sowie unsere eigenen Analysen von über 400 erfolgreichen Migrationsprojekten. Verschaffen Sie sich auf über 30 Seiten einen Überblick über die Ansätze, die Unternehmen bei ihrer S/4HANA-Datenmigration verfolgen, und erfahren Sie mehr von den Experten für Datentransformation.

Themen

  • S/4HANA

Das könnte Sie auch interessieren

business meeting.jpeg
  • S/4HANA
business meeting.jpeg
  • S/4HANA
27.11.2023  |  4 min

Wie erfolgt die Umsetzung eines SAP-Transformationsprojekts mit einem externen Unternehmen? Das erwartet Sie bei uns.

Wissen Sie, wie Sie die Komplexität eines SAP-Transformationsprojekts mit einem externen Beratungsunternehmen bewältigen? In diesem Artikel stellen wir die wesentlichen Schritte für ein erfolgreiches SAP-Transformationsprojekt vor: vom ersten System-Scan bis zur entscheidenden Phase der Projektumsetzung.

Mehr lesen
pharma industry lab.jpeg
  • S/4HANA
  • Mergers & Acquisitions
  • Cloud migration
  • Carve Out & Divestitures
pharma industry lab.jpeg
  • S/4HANA
  • Mergers & Acquisitions
  • Cloud migration
  • Carve Out & Divestitures
23.11.2023  |  5 min

SAP-Transformationen in regulierten Branchen: Pharma und Biowissenschaften

In diesem Blogpost widmen wir uns der Transformation von SAP-Landschaften in der Pharmaindustrie. Angesichts der hohen Anzahl sensibler Daten und strikter Vorschriften ist dies ein besonders schwieriges Unterfangen, das für eine effektive Umsetzung ein umfassendes Verständnis der Compliance-Anforderungen und nötiges Fachwissen erfordert.

Mehr lesen
analyzing-sales-pitch-2021-09-01-07-30-44-utc.jpg
  • SAP Data for Data Science
  • Data Integration
  • S/4HANA
analyzing-sales-pitch-2021-09-01-07-30-44-utc.jpg
  • SAP Data for Data Science
  • Data Integration
  • S/4HANA
20.10.2023  |  5 min

Wellenbasierter Ansatz oder Big Bang für die Migration nach SAP S/4HANA

Wellenbasierter Ansatz oder Big Bang: Welche ist die beste Methode für ein SAP S/4HANA-Migrationsprojekt? Das Jahr 2027 mag den meisten noch weit weg erscheinen. Bedenkt man aber, dass die durchschnittliche S/4HANA-Migration 12-18 Monate dauert, können Sie es sich nicht leisten, die Planung zu vertagen. Abhängig von der Komplexität Ihres Unternehmens und Ihren individuellen Anforderungen wird eine Migration Ihren aktuellen und zukünftigen Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigen – wenn sie schlecht umgesetzt wird. Im Folgenden stellen wir sowohl den wellenbasierten als auch den Big-Bang-Ansatz vor, damit Sie die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Methode ermitteln können.

Mehr lesen
SNP_Whitepaper_Cloud_Move_2023_EN_Blue_Overlay-Image_1080x720.jpg
  • Cloud migration
SNP_Whitepaper_Cloud_Move_2023_EN_Blue_Overlay-Image_1080x720.jpg
  • Cloud migration
14.10.2023  |  3 min

Drei Fragen an unseren Cloud-Migrationsexperten

Mehr lesen