

Mit der richtigen Planung wird Ihr Weg nach SAP S/4HANA erfolgreich. Dabei geht es nicht nur um die reine Migration, sondern auch um den langfristigen Erfolg. Schließlich soll die SAP S/4HANA-Migration nicht einfach nur eine technische Umstellung sein, sondern Ihr Unternehmen auch in die Lage versetzen, die Vorteile von S/4 auszunutzen, wie Echtzeit-Reporting, eine schnelle Übersicht der KPIs, Predictive Analytics und die Optimierung von Geschäftsprozessen.
Mit der richtigen Planung wird Ihr Weg nach SAP S/4HANA erfolgreich. Dabei geht es nicht nur um die reine Migration, sondern auch um den langfristigen Erfolg. Schließlich soll die SAP S/4HANA-Migration nicht einfach nur eine technische Umstellung sein, sondern Ihr Unternehmen auch in die Lage versetzen, die Vorteile von S/4 auszunutzen, wie Echtzeit-Reporting, eine schnelle Übersicht der KPIs, Predictive Analytics und die Optimierung von Geschäftsprozessen.
Da der erste Schritt immer der Schwierigste ist, gibt Ihnen S/4-Experte Jörg Kaschytza hier die besten 5 Tipps an die Hand, die Ihnen dabei helfen, die Planung Ihrer SAP S/4HANA-Migration anzugehen:
Die verschiedenen Fachbereiche und die IT haben einen unterschiedlichen Blick auf SAP S/4HANA. Ein Vorprojekt strukturiert den Entscheidungsprozess, bewertet Alternativen und liefert ein abgestimmtes, von allen Bereichen tragbares Ergebnis
Folgende Fragen helfen Ihnen dabei:
Schaffen Sie ein gemeinsames Verständnis zum Vorgehen. Dieser Punkt klingt selbstverständlich, wird aber häufig unterschätzt. Business, IT, externe Partner und das Top-Management müssen dieselbe Strategie und Vision teilen, um wirklich erfolgreich an der S/4-Migration zu arbeiten.
Eine softwarebasierte Analyse erfordert wenig Zeit und schafft einen Überblick über Ihre aktuelle Systemarchitektur und Schnittstellen. Potenzielle Konflikte werden hierbei sichtbar.
Nehmen Sie nur das mit, was Sie benötigen. Den Rest können Sie platz- und kostensparend archivieren.
Unser Weißbuch SAP® S/4HANA: Das müssen Sie für Ihren erfolgreichen Umstieg wissen umfasst die neuesten Erkenntnisse (2020-2022) zu den Datenmigrationsansätzen verschiedener Unternehmen sowie unsere eigenen Analysen von über 400 erfolgreichen Migrationsprojekten. Verschaffen Sie sich auf über 30 Seiten einen Überblick über die Ansätze, die Unternehmen bei ihrer S/4HANA-Datenmigration verfolgen, und erfahren Sie mehr von den Experten für Datentransformation.