SAP Selective Test Data Management Tools: SNP gleich zweimal unter den Besten

SNP ist im aktuellen Marktforschungsbericht über „SAP Selective Test Data Management Tools“ gleich zweimal vertreten. Sowohl SNP Test Data Organizer (SNP TDO) als auch SNP Validate werden von den Analysten lobend erwähnt.

10.02.2022  |  2 min

Themen

  • Automated Data Validation
  • Scenario Test Data
shutterstock_1916511878.jpg

SNP Test Data Organizer und Datavard Validate werden von Analysten lobend erwähnt

SNP ist im aktuellen Marktforschungsbericht über „SAP Selective Test Data Management Tools“ gleich zweimal vertreten. Sowohl SNP Test Data Organizer (SNP TDO) als auch SNP Validate werden von den Analysten lobend erwähnt.

Welchen Mehrwert haben SAP-Anwenderunternehmen von Lösungen für das Management von Testdaten? SAP-Systemlandschaften werden immer komplexer, während das Datenvolumen stetig wächst. Damit SAP-Lösungen optimal funktionieren, benötigen Anwenderunternehmen realistische und sichere Testdaten. Denn valides Testen ist nur dann möglich, wenn Geschäftsprozesse realitätsnah abgebildet werden. Realistische und sichere Testdaten helfen dabei, die Entwicklungs- und Veränderungsprozesse zu verkürzen, vollständige Test- und Schulungsszenarien bezahlbar zu machen und sensible Daten vor internem und externem Missbrauch zu schützen.

Die Nachfrage bei SAP-Kunden für das Management von Testdaten ist größer denn je. Laut den Analysten von Orbis Research beträgt das globale Marktvolumen aktuell 1,4 Milliarden US-Dollar. Das Cloud-Segment ist dabei nur geringfügig größer als das On-Premises-Segment. Die Wachstumsraten bis 2028 sind fast identisch. Mit einem durchschnittlichen Wachstum von 14,5 Prozent soll der Markt auf 3,6 Milliarden US-Dollar zulegen.

In der Marktübersicht hat Orbis Research insgesamt 18 Lösungen für das Management von SAP-Testdaten evaluiert. Als einziger Anbieter ist SNP mit aktuell zwei Lösungen vertreten:

  1. Die Daten-Transformationsplattform CrystalBridge® mit dem Modul SNP Test Data Organizer (TDO) bündelt die Erfahrung aus über 20 Jahren Testdatenmanagement in einer agilen Software. SNP TDO beschleunigt den sicheren und schnellen Aufbau von Testsystemen und verschlankt sie durch den bewährten selektiven Ansatz. SNP TDO ermöglicht dadurch effiziente SAP-Testsysteme nach individuellen Bedürfnissen. So sparen Kunden schnell und effektiv Betriebskosten. Die Analysten von Orbis Research kommentieren die SNP-Lösung wie folgt: „Die Data Transformation Plattform hilft bei der Automatisierung des Testdatenmanagements: zuverlässig, kompakt und leistungsstark.“
  2. Mit Datavard Validate kann die IT die Daten der SAP-Systeme automatisiert überprüfen, um anschließend den Fachbereichen die konsolidierten Ergebnisse bereitzustellen. Mit dieser automatisierten Lösung können Aufwand und Kosten massiv reduziert werden. Orbis Research über die Lösung: „Datavard hat einen dreistufigen Ansatz entwickelt und kontinuierlich optimiert, um die Umstellung von SAP ERP auf SAP S/4HANA schneller und einfacher zu gestalten. Sie beinhaltet eine automatisierte End-to-End-Analyse, selektive Datenübernahme sowie die Integration von Big Data, Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.“

„Orbis Research führt uns in ihrem aktuellen Marktbericht zu SAP Selective Test Data Management Tools gleich zweimal auf. Dies unterstreicht unsere hervorragende Position in diesem wachsenden Markt“, sagt Gregor Stöckler, Chief Operating Officer bei SNP. „Durch die Übernahme von Datavard erweitern wir auch unser Leistungsangebot im schnell wachsenden Data & Analytics Markt.“

Dies ergänzt Gerhard Krauss, Vice President Product Engagement bei SNP: „Der Marktbericht und das tolle Feedback unseres Customer Round Table geben uns eine klare Richtung in unserer Produkt-Roadmap vor. Wir werden die beiden Lösungen noch in diesem Jahr zusammenführen. Unser Ziel bleibt, die global führende Software für SAP Test Data Management anzubieten.“

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Über Orbis Research

Orbis Research (orbisresearch.com) ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Ihre Marktforschungsanforderungen. Wir verfügen über eine umfangreiche Datenbank mit Berichten von führenden Verlagen und Autoren aus der ganzen Welt. Wir sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Berichte nach den Anforderungen unserer Kunden zu liefern. Wir verfügen über vollständige Informationen über unsere Verlage und sind daher sicher, dass die Branchen und Vertikalen ihrer Spezialisierung korrekt sind. Dies hilft unseren Kunden, ihre Bedürfnisse zu erfassen, und wir erstellen die perfekte Marktforschungsstudie für unsere Kunden.

Themen

  • Automated Data Validation
  • Scenario Test Data

Das könnte Sie auch interessieren

business meeting.jpeg
  • S/4HANA
business meeting.jpeg
  • S/4HANA
27.11.2023  |  4 min

Wie erfolgt die Umsetzung eines SAP-Transformationsprojekts mit einem externen Unternehmen? Das erwartet Sie bei uns.

Wissen Sie, wie Sie die Komplexität eines SAP-Transformationsprojekts mit einem externen Beratungsunternehmen bewältigen? In diesem Artikel stellen wir die wesentlichen Schritte für ein erfolgreiches SAP-Transformationsprojekt vor: vom ersten System-Scan bis zur entscheidenden Phase der Projektumsetzung.

Mehr lesen
pharma industry lab.jpeg
  • S/4HANA
  • Mergers & Acquisitions
  • Cloud migration
  • Carve Out & Divestitures
pharma industry lab.jpeg
  • S/4HANA
  • Mergers & Acquisitions
  • Cloud migration
  • Carve Out & Divestitures
23.11.2023  |  5 min

SAP-Transformationen in regulierten Branchen: Pharma und Biowissenschaften

In diesem Blogpost widmen wir uns der Transformation von SAP-Landschaften in der Pharmaindustrie. Angesichts der hohen Anzahl sensibler Daten und strikter Vorschriften ist dies ein besonders schwieriges Unterfangen, das für eine effektive Umsetzung ein umfassendes Verständnis der Compliance-Anforderungen und nötiges Fachwissen erfordert.

Mehr lesen
analyzing-sales-pitch-2021-09-01-07-30-44-utc.jpg
  • SAP Data for Data Science
  • Data Integration
  • S/4HANA
analyzing-sales-pitch-2021-09-01-07-30-44-utc.jpg
  • SAP Data for Data Science
  • Data Integration
  • S/4HANA
20.10.2023  |  5 min

Wellenbasierter Ansatz oder Big Bang für die Migration nach SAP S/4HANA

Wellenbasierter Ansatz oder Big Bang: Welche ist die beste Methode für ein SAP S/4HANA-Migrationsprojekt? Das Jahr 2027 mag den meisten noch weit weg erscheinen. Bedenkt man aber, dass die durchschnittliche S/4HANA-Migration 12-18 Monate dauert, können Sie es sich nicht leisten, die Planung zu vertagen. Abhängig von der Komplexität Ihres Unternehmens und Ihren individuellen Anforderungen wird eine Migration Ihren aktuellen und zukünftigen Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigen – wenn sie schlecht umgesetzt wird. Im Folgenden stellen wir sowohl den wellenbasierten als auch den Big-Bang-Ansatz vor, damit Sie die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Methode ermitteln können.

Mehr lesen
SNP_Whitepaper_Cloud_Move_2023_EN_Blue_Overlay-Image_1080x720.jpg
  • Cloud migration
SNP_Whitepaper_Cloud_Move_2023_EN_Blue_Overlay-Image_1080x720.jpg
  • Cloud migration
14.10.2023  |  3 min

Drei Fragen an unseren Cloud-Migrationsexperten

Mehr lesen