Wechsel in einem einzigen Schritt von Nicht-SAP nach S/4HANA

MYKITA

„Unsere Transformation war der Wechsel von Nicht-SAP direkt nach S/4HANA in die Cloud. Meine Empfehlungen: Die Datenmigration immer ‚einkaufen‘, eine mehrstufige datenbankbasierte Lösung einsetzen und als Vorprojekt die Stammdaten bereinigen.“ Daniel Witte, IT Director MYKITA
woman_glasses_1920.jpg
glasses_1200.jpg

Auf einen Blick

Die Herausforderung

Das Ziel des Projekts war die Ablösung des bisherigen veralteten ERP-Systems (proAlpha) einschließlich einiger kleinerer Dritt-systeme und der bis dahin verwendeten S/4-Finanzlösung. Gewünscht war die zeitgleiche Kompletteinführung von SAP S/4HANA für die Firmenzentrale in Deutschland sowie alle 12 Filialen in Tschechien, APAC und Nordamerika.

Dabei sollten Kosten und Aufwand niedrig gehalten und ein hoher Automatisierungsgrad gewährleistet werden. Besondere Heraus-forderungen waren die Migration von Nicht-SAP-Systemen auf S/4HANA, die Anbindung von Fremdsystemen (Webshops, Kassensysteme, Scannerlösungen), die Corona-Situation (Projekt komplett remote abgewickelt) sowie das notwendige individuelle Vorgehen aufgrund der hochkomplexen, historisch gewachsenen Altsysteme.

Die Vorteile

  • Direkte und komplette Migration vom Nicht-SAP-ERP-System nach SAP S/4HANA
  • Projekt komplett remote abgewickelt

  • Erhöhte Transparenz der Geschäftsprozesse
  • Niedrigere laufende IT-Kosten

  • Schlankere Intercompany-Abwicklung

Die Lösung

Das Projekt wurde innerhalb von zwei Jahren umgesetzt. Der Go-Live erfolgte zeitgleich für Deutschland und die Tschechische Republik sowie für alle weiteren Niederlassungen (APAC und Nordamerika).

Ein erfahrenes SNP-Team von SAP-Experten begleitete MYKITA durch die Implementierung. Dieses Team brachte die nötige Erfahrung mit, um die Implementierung zu einem Erfolg zu machen. Maßstab für den gemeinsamen Erfolg waren die messbaren Geschäftsvorteile durch die leistungsstarke SAP-ERP-Funktionalität sowie die hohe Systemakzeptanz bei den Endanwendern von MYKITA.

cog-check-two.svg

Projektart

Komplett-Einführung S/4HANA

calendar.svg

Dauer

2 Jahre

region.svg

Betroffene Länder

Deutschland, Tschechien, Hongkong, Japan, USA

screen.svg

Buchungskreise

8

people.svg

User

120

cogs.svg

Umfang SAP-Systeme

3-System-Landschaft in der SAP-Cloud (HANA Enterprise Cloud)

Scope

  • Neueinführung SAP S/4HANA nach ASAP-Methode
  • Umstellung des Lagers auf chaotische Lagerhaltung mit Scannerabwicklung
  • Altdaten-Übernahme mit erforderlichen Anreicherungen
  • SAP-Module: FI, CO, MM, SD, PP, QM, eWM, CS
  • Alle vorhandenen Reportingtools werden durch SAP-Analytics-Cloud abgelöst

Über MYKITA

pin.svg

Hauptsitz

Berlin, Deutschland

line-chart.svg

Umsatz

EUR 36 Mio.

building-three.svg

Branche

Textilwirtschaft, Fashion

people.svg

Mitarbeitende

350

Die MYKITA GmbH ist ein High-End-Hersteller von Brillendesign mit Sitz in Berlin, international bekannt für seine handgefertigten Brillen und Sonnenbrillen. Die Endmontage der Produkte findet in Berlin im MYKITA-Haus in Handarbeit statt.

MYKITA hat 13 internationale Standorte, Headquarters in  Berlin (Deutschland), Produktion in Tschechien sowie Vertriebs- und Servicestandorte in USA, Frankreich, Japan, Österreich Schweiz und Hongkong.

10/9/2022