

Cloud-Datenintegration
Skalierbarkeit, Sicherheit, Geschäftskontinuität, Zugänglichkeit: Unternehmen wechseln aus den verschiedensten Gründen in die Cloud. Die Möglichkeit, die Nutzung schnell und einfach zu skalieren, ohne hohe Investitionen in große Rechenzentren tätigen zu müssen, ist ein großer Vorteil. Doch der Weg dorthin kann herausfordernd sein. Ist der Wechsel sicher? Und wie viel Zeit muss man dafür einplanen? Ihre Cloud-Migration muss kein ausuferndes Projekt mit langen Zeitplänen und Sicherheitsbedenken sein. Es gibt Tools, die Sie auf Ihrem Weg schnell und sicher unterstützen.
Mit unserer Plattform für Datenmanagement CrystalBridge erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Systemlandschaft und können eine faktenbasierte Entscheidung darüber treffen, wie und mit welchen Daten Sie in die Cloud wechseln. Mit geführten Prozessen und automatisierten Datentests können Sie alle Compliance- und Sicherheitsaspekte abdecken und sichergehen, dass Sie nichts übersehen haben.
Unsere leistungsstarke Plattform für Datenmanagement CrystalBridge kann Ihren Wechsel in die Cloud einfacher und reibungsloser machen.
Angesichts der komplexen Herausforderung einer SAP-Datenausgliederung, einer Projektintegration und einer S/4HANA-Transformation haben wir Centiq und SNP damit beauftragt, dieses Projekt mit minimalen Geschäftsunterbrechungen und Ausfallzeiten durchzuführen.
David Robinson
Head of IT, BSW Group