Cloud Datenintegration

Cloud-Datenintegration

Skalierbarkeit und Flexibilität durch Cloud-Integration

Unternehmen können durch die Nutzung von Cloud Computing erhebliche Vorteile erzielen, wie beispielsweise geringere Kosten durch weniger Hardware und Softwarewartung, höhere Flexibilität bei sich ändernden Datenanforderungen und bessere Skalierbarkeit bei steigendem Datenvolumen. Die Integration von Daten in die Cloud kann Unternehmen auch dabei helfen, schnelle und präzise datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Two illustrated people creating content on a large computer, representing creating data
Three illustrated people, two women and one man, arrange large puzzle pieces with large coins on the ground representing revenue, a clock representing project timelines

Schnellere Reaktionszeit auf Marktbedingungen

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen in der Lage sein, schnell auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren. Die near-realtime Integration von SAP-Daten in die Cloud ist hierbei ein wichtiger Schritt und sollte so nah wie möglich als Echtzeitinformationen erfolgen. Dies erfordert jedoch eine gründliche Planung und Implementierung, da die Integration von SAP-Daten aufgrund der Komplexität und Heterogenität der Systeme eine Herausforderung darstellen kann. Unternehmen müssen daher ihre Datenintegrations-Workflows sorgfältig definieren, testen und validieren, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktionieren und interpretierbar sind. Nur so können Unternehmen die Vorteile der Cloud-Plattformen nutzen und ihren Wettbewerbsvorteil durch den Zugriff auf Echtzeitinformationen sichern.

United Farmers of Alberta red barn from above

SNP Glue hat die Replikation unserer individuell erstellten Tabellen hervorragend gemeistert. Langfristig wollen wir Glue immer und überall einsetzen.

Lisa Snow

Projektleiterin & Leiterin bei United Farmers of Alberta Cooperative

Unsere Plattform

CrystalBridge®

CrystalBridge ist unsere leistungsstarke Plattform für Datenmanagement.

Mit dieser können Sie:

cloud.svg

Beseitigen Sie SAP-Datensilos und senden Sie Daten an jedes beliebige Ziel, einschließlich aller wichtigen Cloud-Anbieter

Beseitigen Sie SAP-Datensilos und senden Sie Daten an jedes beliebige Ziel, einschließlich aller wichtigen Cloud-Anbieter

building-three.svg

Nutzen Sie bereits vorhandene SAP-Daten, ohne in neue Hardware zu investieren

Nutzen Sie bereits vorhandene SAP-Daten, ohne in neue Hardware zu investieren

clock.svg

Beschleunigen Sie die Wertschöpfung aus Ihren SAP-Daten, indem Sie den Zugang für Teams in Ihrem gesamten Unternehmen demokratisieren.

Beschleunigen Sie die Wertschöpfung aus Ihren SAP-Daten, indem Sie den Zugang für Teams in Ihrem gesamten Unternehmen demokratisieren.

arrow-left-right.svg

Aktualisieren Sie Ihre SAP-Systeme reibungslos mit Daten aus Ihren Analysen in der Cloud

Aktualisieren Sie Ihre SAP-Systeme reibungslos mit Daten aus Ihren Analysen in der Cloud

Aktuelle Blogposts

business meeting.jpeg
  • S/4HANA
business meeting.jpeg
  • S/4HANA
27.11.2023  |  4 min

Wie erfolgt die Umsetzung eines SAP-Transformationsprojekts mit einem externen Unternehmen? Das erwartet Sie bei uns.

Wissen Sie, wie Sie die Komplexität eines SAP-Transformationsprojekts mit einem externen Beratungsunternehmen bewältigen? In diesem Artikel stellen wir die wesentlichen Schritte für ein erfolgreiches SAP-Transformationsprojekt vor: vom ersten System-Scan bis zur entscheidenden Phase der Projektumsetzung.

Mehr lesen
pharma industry lab.jpeg
  • S/4HANA
  • Mergers & Acquisitions
  • Cloud migration
  • Carve Out & Divestitures
pharma industry lab.jpeg
  • S/4HANA
  • Mergers & Acquisitions
  • Cloud migration
  • Carve Out & Divestitures
23.11.2023  |  5 min

SAP-Transformationen in regulierten Branchen: Pharma und Biowissenschaften

In diesem Blogpost widmen wir uns der Transformation von SAP-Landschaften in der Pharmaindustrie. Angesichts der hohen Anzahl sensibler Daten und strikter Vorschriften ist dies ein besonders schwieriges Unterfangen, das für eine effektive Umsetzung ein umfassendes Verständnis der Compliance-Anforderungen und nötiges Fachwissen erfordert.

Mehr lesen
analyzing-sales-pitch-2021-09-01-07-30-44-utc.jpg
  • SAP Data for Data Science
  • Data Integration
  • S/4HANA
analyzing-sales-pitch-2021-09-01-07-30-44-utc.jpg
  • SAP Data for Data Science
  • Data Integration
  • S/4HANA
20.10.2023  |  5 min

Wellenbasierter Ansatz oder Big Bang für die Migration nach SAP S/4HANA

Wellenbasierter Ansatz oder Big Bang: Welche ist die beste Methode für ein SAP S/4HANA-Migrationsprojekt? Das Jahr 2027 mag den meisten noch weit weg erscheinen. Bedenkt man aber, dass die durchschnittliche S/4HANA-Migration 12-18 Monate dauert, können Sie es sich nicht leisten, die Planung zu vertagen. Abhängig von der Komplexität Ihres Unternehmens und Ihren individuellen Anforderungen wird eine Migration Ihren aktuellen und zukünftigen Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigen – wenn sie schlecht umgesetzt wird. Im Folgenden stellen wir sowohl den wellenbasierten als auch den Big-Bang-Ansatz vor, damit Sie die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Methode ermitteln können.

Mehr lesen
Illustrationen_Arrange appointment.svg

Live in Aktion sehen

 
Unsere Experten zeigen, wie wir Ihre SAP-Systeme mit beliebigen Cloud-Plattformen verbinden und den Datenfluss bi-direktional und in Echtzeit sicherstellen. Demokratisieren Sie Ihre Daten und befähigen Sie Teams in Ihrem Unternehmen mit Self-Service Business Intelligence, benutzerdefinierten App-Frameworks und mehr.

Buchen Sie jetzt Ihre Demo - unverbindlich!