Data governance & compliance

Smarte Daten- & Dokumentenarchivierung

Zahlen Sie nicht für die Speicherung und Pflege von Daten, die Sie nicht nutzen. Archivieren Sie effizienter.

30 % der Daten eines Unternehmens haben keinen geschäftlichen Nutzen. Warum sollten Sie also für die Speicherung und Pflege dieser Daten in Ihren kostenintensiven SAP-Systemen zahlen? Sie können die Archivierung zu einem Großteil automatisieren und mühsamen Aufgaben ein Ende setzen, während Sie gleichzeitig sicherstellen, dass die Archivierung tatsächlich erfolgt. Archiviert heißt außerdem nicht, dass der Datenzugriff nicht mehr möglich ist, sondern nur, dass dieser nun über eine kosteneffizientere Speicherlösung erfolgt. Die Daten bleiben trotzdem verfügbar, zum Beispiel für Reporting und Business Intelligence sowie für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie DSGVO, SOC, HIPAA und GLBA.

SNP kann Ihr System innerhalb eines Tages analysieren und auf dieser Grundlage verschiedene Archivierungsoptionen gemäß Ihren Anforderungen bereitstellen.

Illustrationen_User guide.svg

Unsere Plattform

CrystalBridge®

CrystalBridge ist unsere leistungsstarke Plattform für Datenmanagement einschließlich unserer Outboard Suite.

Mit dieser können Sie:

cloud.svg

Ihre SAP-Datenbank um 50 % oder mehr reduzieren, indem Sie kalte Daten in einer kosteneffizienten Speicherlösung archivieren

Ihre SAP-Datenbank um 50 % oder mehr reduzieren, indem Sie kalte Daten in einer kosteneffizienten Speicherlösung archivieren

report-management.svg

Archivierte Daten für Reporting, Business Intelligence und Innovation nutzen

Archivierte Daten für Reporting, Business Intelligence und Innovation nutzen

archive.svg

Die Datenarchivierung automatisieren und so wertvolle Ressourcen einsparen

Die Datenarchivierung automatisieren und so wertvolle Ressourcen einsparen

arrow-left-right.svg

Einfache Migrationen auf Basis Ihres historischen Archivs ausführen

Einfache Migrationen auf Basis Ihres historischen Archivs ausführen

Dank SNP und ihren Transformationstools hatten wir in unseren Systemen genau die Datenmenge, die wir für die Migration von ERP in die Cloud benötigten und konnten jegliches Risiko für den Betrieb unserer Unternehmen vermeiden.

Alejandro D. Ferrara

Corporate Business Systems Leader, Austral Gold Limited

Austral Gold_Illu.jpg

Latest blog posts

business meeting.jpeg
  • S/4HANA
business meeting.jpeg
  • S/4HANA
27.11.2023  |  4 min

Wie erfolgt die Umsetzung eines SAP-Transformationsprojekts mit einem externen Unternehmen? Das erwartet Sie bei uns.

Wissen Sie, wie Sie die Komplexität eines SAP-Transformationsprojekts mit einem externen Beratungsunternehmen bewältigen? In diesem Artikel stellen wir die wesentlichen Schritte für ein erfolgreiches SAP-Transformationsprojekt vor: vom ersten System-Scan bis zur entscheidenden Phase der Projektumsetzung.

Mehr lesen
pharma industry lab.jpeg
  • S/4HANA
  • Mergers & Acquisitions
  • Cloud migration
  • Carve Out & Divestitures
pharma industry lab.jpeg
  • S/4HANA
  • Mergers & Acquisitions
  • Cloud migration
  • Carve Out & Divestitures
23.11.2023  |  5 min

SAP-Transformationen in regulierten Branchen: Pharma und Biowissenschaften

In diesem Blogpost widmen wir uns der Transformation von SAP-Landschaften in der Pharmaindustrie. Angesichts der hohen Anzahl sensibler Daten und strikter Vorschriften ist dies ein besonders schwieriges Unterfangen, das für eine effektive Umsetzung ein umfassendes Verständnis der Compliance-Anforderungen und nötiges Fachwissen erfordert.

Mehr lesen
analyzing-sales-pitch-2021-09-01-07-30-44-utc.jpg
  • SAP Data for Data Science
  • Data Integration
  • S/4HANA
analyzing-sales-pitch-2021-09-01-07-30-44-utc.jpg
  • SAP Data for Data Science
  • Data Integration
  • S/4HANA
20.10.2023  |  5 min

Wellenbasierter Ansatz oder Big Bang für die Migration nach SAP S/4HANA

Wellenbasierter Ansatz oder Big Bang: Welche ist die beste Methode für ein SAP S/4HANA-Migrationsprojekt? Das Jahr 2027 mag den meisten noch weit weg erscheinen. Bedenkt man aber, dass die durchschnittliche S/4HANA-Migration 12-18 Monate dauert, können Sie es sich nicht leisten, die Planung zu vertagen. Abhängig von der Komplexität Ihres Unternehmens und Ihren individuellen Anforderungen wird eine Migration Ihren aktuellen und zukünftigen Geschäftsbetrieb erheblich beeinträchtigen – wenn sie schlecht umgesetzt wird. Im Folgenden stellen wir sowohl den wellenbasierten als auch den Big-Bang-Ansatz vor, damit Sie die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Methode ermitteln können.

Mehr lesen