SNP SE schließt Software-Partnervertrag mit All for One Group

Heidelberg, 25. Juni 2020 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformationsprozesse, hat eine langfristige Partnerschaft mit der All for One Group AG aus Filderstadt unterzeichnet. All for One unterstützt mehr als 2.500 Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Unternehmenstransformation und dem Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Im Geschäftsjahr 2018/19 erzielte die All for One Group AG einen Umsatz in Höhe von 360 Mio. EUR. Ziel der Vereinbarung ist es, den über 2.500 Kunden der All for One Group einen hoch automatisierten und flexiblen Wechsel zu SAP S/4HANA zu ermöglichen. Das Unternehmen wird hierfür zukünftig sowohl die SNP Software CrystalBridge als auch den BLUEFIELD-Ansatz anwenden. Die Vertragslaufzeit beträgt 8 Jahre.

6/24/2020  |  3 min

Themen

  • Company news
  • Partner
  • All for One
partnership_paper cut_1080x.jpg

„Wir freuen uns über die enge Kooperation mit der All for One Group als führendem SAP-Partner im deutschsprachigen Mittelstand. Unternehmen profitieren von der software-basierten Transformation, da sie einen sicheren und schnellen Wechsel zu SAP S/4HANA garantiert und gleichzeitig die kontinuierliche Optimierung der IT-Landschaft im laufenden Betrieb ermöglicht“, so Dr. Andreas Schneider-Neureither, CEO der SNP.

All for One bietet ihren Kunden in diesem Zusammenhang unterschiedliche subscriptions-basierte Modelle an. Sie richten sich an Unternehmen, die im Rahmen einer technischen Conversion zu SAP S/4HANA wechseln möchten sowie an Unternehmen, die im Rahmen dieses Wechsels ihre Geschäftsprozesse optimieren und gegebenenfalls standardisieren möchten. Die Abomodelle zum festen Monatspreis umfassen neben der SAP Transformation den Betrieb in der Cloud, Support sowie die komplette Hardware und Infrastruktur.

„Viele unserer Kunden müssen in den nächsten Jahren ihre SAP-Landschaft transformieren und zu SAP S/4HANA wechseln. Das ist eine riesige Herausforderung. Mit der Partnerschaft mit SNP und dem BLUEFIELD™-Ansatz ermöglichen wir es unseren Kunden, diese effizient zu meistern und zukünftig technologisch immer auf dem neuesten Stand zu sein“, sagt Lars Landwehrkamp, CEO der All for One Group AG.

Zur Meldung der All for One Group AG

Über SNP
SNP ist ein weltweit führender Anbieter von Software zur Bewältigung komplexer digitaler Transformationsprozesse. Anders als klassische IT-Beratung im ERP-Umfeld setzt SNP auf einen automatisierten Ansatz mithilfe eigens entwickelter Software: Mit der Data Transformation Platform CrystalBridge® und dem SNP BLUEFIELD™-Ansatz können IT-Landschaften deutlich schneller und sicherer umstrukturiert, modernisiert und Daten sicher in neue Systeme oder in Cloud-Umgebungen migriert werden. Dies gewährt Kunden klare qualitative Vorteile bei gleichzeitig reduziertem Zeit- und Kostenaufwand.

Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1400 Mitarbeiter*innen. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2019 einen Konzernumsatz von rund 145 Mio. EUR. Kunden sind global agierende Konzerne aus allen Branchen. SNP wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert, seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet und wurde im März 2020 in den SDAX® aufgenommen. Seit 2017 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE).

Weitere Informationen unter www.snpgroup.com

Ansprechpartnerin SNP:

Nicole Huber
Executive Vice President Corporate Development
Telefon: +49 6221 6425-920
E-Mail: Nicole.Huber@snpgroup.com

Themen

  • Company news
  • Partner
  • All for One

Latest News

SNP-News-Wuerth-Header.jpg
5/24/2023 | 

Würth IT GmbH modernisiert SAP-Systeme mit SNP-Software

Heidelberg, 25. Mai 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, unterstützt die Würth IT GmbH auf ihrer Reise nach SAP S/4HANA. Der globale IT-Dienstleister der Würth-Gruppe plant in einem ersten Schritt, die aktuellen ECC-Systeme zu konsolidieren, anschließend zu harmonisieren und die bereinigten Systeme schließlich nach SAP S/4HANA umzuziehen. Für das zunächst auf vier Jahre angelegte umfassende Modernisierungsprogramm hat das Unternehmen SNP beauftragt. Zum Einsatz kommen die Transformationsplattform SNP CrystalBridge®, das selektive Datenmigrationsverfahren SNP BLUEFIELD™ sowie das Testdatenmanagement (TDO) und SNP Outboard Housekeeping.

Mehr lesen
partnership_paper cut_1920x500.jpg
  • Company news
  • Partner
4/25/2023 | 3min

Haus Cramer Gruppe stellt Zukunftsweichen mit SNP und Scheer

Heidelberg, 25. April 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, kooperiert erneut mit der Saarbrücker Scheer GmbH, einem Beratungshaus mit Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement und SAP-Beratung. Sie begleiten das Familienunternehmen Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG bei seinem Wechsel nach SAP S/4HANA. Die 1753 gegründete Großbrauerei mit Sitz in Nordrhein-Westfalen setzt sich konsequent mit neuen Herausforderungen auseinander und bereitet aktuell die technische und prozessuale Modernisierung des ECC-Systems vor. Für die Bereinigung der Datenaltlasten und die Sicherung der Datenqualität als zukünftige Grundlage, vertraut die Haus Cramer Gruppe (Marken wie: Warsteiner, König Ludwig, Herforder und viele andere mehr) auf die Softwareplattform SNP CrystalBridge. Scheer stellt eine saubere Prozessbasis sicher. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und startete Ende Februar dieses Jahres.

Mehr lesen
group_no heads_1920x.jpg
  • Company news
3/12/2023 | 3min

SNP: Andreas Röderer wird neuer CFO

Heidelberg, 13. März 2023 – Der Verwaltungsrat des Heidelberger Software- und Beratungsunternehmens SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat Andreas Röderer zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Geschäftsführenden Direktoriums bestellt. Er wird das Amt spätestens zum 1. September 2023 antreten. Der derzeitige interimistische CFO Prof. Dr. Thorsten Grenz bleibt bis zum Abschluss einer geordneten Übergabe im Unternehmen.

Mehr lesen