SNP präsentiert nächste Generation der Softwareplattform CrystalBridge

Heidelberg, 29. Juni 2022 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen und automatisierte Datenmigrationen im SAP-Umfeld, hat auf der Transformation World 2022 die nächste Generation der Softwareplattform CrystalBridge vorgestellt. Die Innovationen erstrecken sich über eine noch umfangreichere Datenanalyse inklusive Benchmarking und Monitoring, bessere Cloud-Integration und -Konnektivität sowie ein umfangreiches Angebot im Datenmanagement. Damit erhalten Kunden eine umfassende Unterstützung bei ihren Datenherausforderungen und können ihre digitale Transformation noch schneller, effizienter und kostengünstiger umsetzen.

30.06.2022  |  3 min

Themen

  • Company news
  • Crystalbridge
arpan-chatterjee-oUGPMZsjcjc-unsplash.jpg

Michael Eberhardt, CEO bei SNP:

Die neue Generation der CrystalBridge ist ein wesentlicher Baustein unserer Wachstumsstrategie ELEVATE. Wir stärken unsere Stellung als innovatives Softwareunternehmen und bieten unseren Kunden und Partnern ein noch umfassenderes Softwareportfolio. So wird SNP zu einem Softwareunternehmen, das über die digitale Datentransformation hinaus zusätzliche Lösungen in den Bereichen Datenmanagement und Analytics anbietet und sich so neue Wachstumsmärkte im Cloud-Geschäft erschließt.“

Daten als strategische Ressource durch innovative Datenmanagement-Lösungen nutzen

Als strategische Ergänzung über die eigentliche Datentransformation hinaus bietet SNP nun Softwarelösungen für weitere Herausforderungen in Verbindung mit Unternehmensdaten: von der Datenintegration, über die Maskierung sensibler Daten bis hin zur Datenarchivierung und -Stilllegung.

Mithilfe der SNP-Software werden qualitativ hochwertige SAP-Daten als Voraussetzung für reibungslos und effizient ablaufende Systemprozesse bereitgestellt. Damit können sich Kunden genau auf die von ihnen benötigten Daten im SAP-Umfeld fokussieren. Die selektierten SAP-Daten werden in On-Premises-, Cloud- oder hybride Umgebungen migriert, deren Innovationspotential eine maximale Wertschöpfung ermöglichen.

SNP wird zukünftig auch Analysen und Transformationen für die schnellwachsenden Bereiche Analytics und Cloud-Data-Warehouse anbieten und Datenintegrationen und -auswertungen zwischen SAP und Non-SAP-Systemlandschaften ermöglichen. Mit der Auslagerung von älteren oder temporären Daten entlasten Unternehmen ihre Datenbanken, sorgen für Compliance, verlangsamen das Datenwachstum und senken die Betriebs- und Wartungskosten für Speicherkapazitäten.

SNP verfügt zudem über die größte SAP-unabhängige Benchmark-Datenbank mit über 4.000 System-Scans. Das Benchmarking wird es Unternehmen in Zukunft ermöglichen, Qualität, Verarbeitung und Wertschöpfung ihrer Daten im Wettbewerbermarkt vergleichend zu prüfen und zu optimieren. Ein weiterer Vorteil für Kunden ist die KI-gesteuerte Automatisierung, mit der ein hohes Maß an Industrialisierung einhergeht, was den gesamten Transformationsprozess vereinfachen wird.

Über SNP

SNP ist ein weltweit führender Anbieter von Software zur Bewältigung komplexer digitaler Transformationsprozesse. Anders als klassische IT-Beratung im ERP-Umfeld setzt SNP auf einen automatisierten Ansatz mit Hilfe eigens entwickelter Software: Mit der Data Transformation Platform CrystalBridge® und dem SNP BLUEFIELDTM-Ansatz können IT-Landschaften deutlich schneller umstrukturiert, modernisiert und Daten sicher in neue Systeme oder in Cloud-Umgebungen migriert werden. Dies gewährt Kunden klare qualitative Vorteile bei gleichzeitig reduziertem Zeit- und Kostenaufwand.

Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.300 Mitarbeitende. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 167 Mio. EUR. Kunden sind global agierende Konzerne aus allen Branchen. SNP wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet. Seit 2017 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE).

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Ansprechpartner SNP
Marcel Wiskow
Director lnvestor Relations
Telefon: +49 6221 6425-637
E-Mail: marcel.wiskow@snpgroup.com

Themen

  • Company news
  • Crystalbridge

Das könnte Sie auch interessieren

WP_Blog.png
  • Company news
WP_Blog.png
  • Company news
20.09.2023  |  3 min

Neues SNP-Weißbuch rund um die SAP S/4HANA-Migration: Fakten, News und Best Practices

Mehr lesen
Handshake_Unsplash.jpg
Handshake_Unsplash.jpg
10.09.2023  |  3min

SNP und PwC erweitern ihre globale Partnerschaft

Heidelberg, 11. September, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, baut seine Partnerschaft mit PricewaterhouseCoopers (PwC) und damit sein Netzwerk weltweit führender Unternehmen für Professional-Services aus. Für die gemeinsamen Projekterfolge hat SNP dem Beratungshaus bereits den Status Gold-Partner verliehen. PwC-Kunden können jetzt umfassend unterstützt und Änderungen an SAP-Systemen schnell und sicher mit der Transformationsplattform SNP CrystalBridge® durchgeführt werden. Für PwC ist die Flexibilität von Software und Migrationsprozessen ein entscheidender Faktor. Beide Unternehmen profitieren von der Partnerschaft, da sie zeitnah auf Veränderungen reagieren und ein präzises Serviceangebot für komplexe Herausforderungen liefern können.

Mehr lesen
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
01.08.2023  |  3min

Innovationsschub von innen: SNP gründet Innovation Lab für Artificial Intelligence und Cloud

Heidelberg, 1. August, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat ein „Innovation Lab AI & Cloud“ gegründet. In der neuen Einheit arbeiten künftig Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und SNP-Standorten wie New Jersey, Buenos Aires und Heidelberg sowie das Tochterunternehmen Innoplexia zusammen. Das Innovation Lab AI & Cloud ist Teil der Entwicklungsabteilung von SNP. Damit bündelt der Datenspezialist in den Bereichen AI und Cloud aus der eigenen Organisation wertvolles Know-how und erhöht die Umsetzungsstärke.

Mehr lesen
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
31.07.2023  |  3min

SNP vergibt Physik-Stipendium an der Universität Heidelberg

Heidelberg, 31. Juli 2023 – Das Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE hat mit der Universität Heidelberg eine Fördervereinbarung geschlossen. Das global agierende Unternehmen ist stark mit Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar verbunden und engagiert sich auf vielfältige Weise in der Stadt und der Region. Die Förderung der SNP SE soll den MINT-Bereich stärken und Studierende der Physik an der Universität Heidelberg dabei unterstützen, ihre Potenziale und Talente bestmöglich zu entfalten. Im Wissen, dass der Lebensweg von Studierenden durch besondere Herausforderungen geprägt sein kann, will das Stipendium Studierenden helfen, trotz biographischer Hürden ihr Studium erfolgreich zu meistern und sie darin bestärken, ihren Weg weiterzugehen.

Mehr lesen

Latest News

WP_Blog.png
  • Company news
WP_Blog.png
  • Company news
20.09.2023  |  3 min

Neues SNP-Weißbuch rund um die SAP S/4HANA-Migration: Fakten, News und Best Practices

Mehr lesen
Handshake_Unsplash.jpg
Handshake_Unsplash.jpg
10.09.2023  |  3min

SNP und PwC erweitern ihre globale Partnerschaft

Heidelberg, 11. September, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, baut seine Partnerschaft mit PricewaterhouseCoopers (PwC) und damit sein Netzwerk weltweit führender Unternehmen für Professional-Services aus. Für die gemeinsamen Projekterfolge hat SNP dem Beratungshaus bereits den Status Gold-Partner verliehen. PwC-Kunden können jetzt umfassend unterstützt und Änderungen an SAP-Systemen schnell und sicher mit der Transformationsplattform SNP CrystalBridge® durchgeführt werden. Für PwC ist die Flexibilität von Software und Migrationsprozessen ein entscheidender Faktor. Beide Unternehmen profitieren von der Partnerschaft, da sie zeitnah auf Veränderungen reagieren und ein präzises Serviceangebot für komplexe Herausforderungen liefern können.

Mehr lesen
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
01.08.2023  |  3min

Innovationsschub von innen: SNP gründet Innovation Lab für Artificial Intelligence und Cloud

Heidelberg, 1. August, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat ein „Innovation Lab AI & Cloud“ gegründet. In der neuen Einheit arbeiten künftig Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und SNP-Standorten wie New Jersey, Buenos Aires und Heidelberg sowie das Tochterunternehmen Innoplexia zusammen. Das Innovation Lab AI & Cloud ist Teil der Entwicklungsabteilung von SNP. Damit bündelt der Datenspezialist in den Bereichen AI und Cloud aus der eigenen Organisation wertvolles Know-how und erhöht die Umsetzungsstärke.

Mehr lesen