SNP migriert eigenes SAP-System in kürzester Zeit mit BLUEFIELD™ nach S/4HANA

Heidelberg, April 2020 - Durch die erfolgreiche eigene S/4HANA-Migration hat SNP ihre Vorreiterstellung bei Transformationsprojekten ausgebaut. In kurzer Zeit hat SNP das eigene Produktivsystem mit dem automatisierten BLUEFIELD™-Ansatz powered by CrystalBridge nach S/4 migriert. Das Projekt bildet die Basis für die weitere Digitalisierung, Globalisierung und Standardisierung der Unternehmensprozesse bei SNP.

01.04.2020  |  2 min

Themen

  • Company news
entrepreneur-helping-colleague-2021-08-27-13-38-28-utc.jpg

Auf diesem soliden Fundament kann SNP nun eine kontinuierliche Optimierungsphase aufbauen, die sich über alle Abteilungen und Prozesse erstreckt. SNP erweitert mit dem Projekt ihr Know-how in punkto Prozesse und Technologie im Bereich S/4HANA und festigt gleichzeitig ihre langjährige Kernkompetenz, Projekte auch remote umzusetzen – gerade in Zeiten von Corona ein wichtiger Baustein für die SNP-Kunden und Partner.

BLUEFIELD powered by CrystalBridge ermöglicht reibungslosen Go-live

Mit S/4HANA betreibt SNP nun eine innovative interne Plattform für optimierte, standardisierte und zentralisierte Prozesse – mit dem Ziel, das Geschäft zu skalieren und den Erfolg der SNP-Kunden und -Partner zu sichern. Der Projekt-Zeitrahmen war ambitioniert: Die Migration musste innerhalb weniger Monate abgeschlossen werden. Besondere Herausforderungen waren die legalen Auflagen – regional wie auch global – sowie die Anforderungen der Fachbereiche. Dazu zählten Kontenplanumstellung und Projektharmonisierung, Segment-Berichterstattung sowie die Umstellung auf das Umsatzkosten-Verfahren.

Neue Technologien implementiert

Auf technischer Seite galt es, das Neue Hauptbuch mit New Asset Accounting einzuführen sowie Kunden und Lieferanten unter SAP neu zu strukturieren. Außerdem waren neue Technologien zu implementieren, etwa SAP Fiori.

„Mit der erfolgreichen S/4HANA-Migration haben wir das Basislager für kommende Gipfelbesteigungen errichtet und unsere Vorreiterstellung bei Transformationsprojekten ausgebaut“, betont Prof. Dr. Herbert Schuster, Chief Information Officer der SNP Group.

Lesen Sie hierzu auch diese Success Story:

Weiterführende Beiträge:

Themen

  • Company news

Das könnte Sie auch interessieren

Latest News

group_no heads_1920x.jpg
Alexander Arnold.png
06.06.2023  | 

SNP begrüßt neuen Chief Revenue Officer Alexander Arnold

Heidelberg, 7. Juni 2023 - Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, verstärkt sich weiter: Nach dem Start des neuen Finanzchefs Andreas Röderer nimmt am 15. Juni Dr. Alexander Arnold seine Arbeit als neuer Chief Revenue Officer auf und ergänzt das Management mit umfassender Expertise. Ein breites Branchenwissen und umfangreiche Kenntnisse in Vertrieb, Partner- und operativem Geschäft werden die strategische Neuausrichtung und den Wachstumskurs der Heidelberger deutlich stärken.

Mehr lesen
SNP-News-Wuerth-Header.jpg
SNP-News-Wuerth-Mobile.jpg
24.05.2023  | 

Würth IT GmbH modernisiert SAP-Systeme mit SNP-Software

Heidelberg, 25. Mai 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, unterstützt die Würth IT GmbH auf ihrer Reise nach SAP S/4HANA. Der globale IT-Dienstleister der Würth-Gruppe plant in einem ersten Schritt, die aktuellen ECC-Systeme zu konsolidieren, anschließend zu harmonisieren und die bereinigten Systeme schließlich nach SAP S/4HANA umzuziehen. Für das zunächst auf vier Jahre angelegte umfassende Modernisierungsprogramm hat das Unternehmen SNP beauftragt. Zum Einsatz kommen die Transformationsplattform SNP CrystalBridge®, das selektive Datenmigrationsverfahren SNP BLUEFIELD™ sowie das Testdatenmanagement (TDO) und SNP Outboard Housekeeping.

Mehr lesen
partnership_paper cut_1920x500.jpg
  • Company news
  • Partner
partnership_paper cut_1080x.jpg
  • Company news
  • Partner
25.04.2023  |  3min

Haus Cramer Gruppe stellt Zukunftsweichen mit SNP und Scheer

Heidelberg, 25. April 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, kooperiert erneut mit der Saarbrücker Scheer GmbH, einem Beratungshaus mit Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement und SAP-Beratung. Sie begleiten das Familienunternehmen Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG bei seinem Wechsel nach SAP S/4HANA. Die 1753 gegründete Großbrauerei mit Sitz in Nordrhein-Westfalen setzt sich konsequent mit neuen Herausforderungen auseinander und bereitet aktuell die technische und prozessuale Modernisierung des ECC-Systems vor. Für die Bereinigung der Datenaltlasten und die Sicherung der Datenqualität als zukünftige Grundlage, vertraut die Haus Cramer Gruppe (Marken wie: Warsteiner, König Ludwig, Herforder und viele andere mehr) auf die Softwareplattform SNP CrystalBridge. Scheer stellt eine saubere Prozessbasis sicher. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und startete Ende Februar dieses Jahres.

Mehr lesen