SNP geht mit RISE with SAP in die Cloud

Heidelberg, 17. März 2022 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für digitale Transformationsprozesse und automatisierte Datenmigrationen im SAP® -Umfeld, wird mit RISE with SAP in die Cloud gehen. Im Dezember 2021 hat SNP eine Vereinbarung mit SAP darüber geschlossen, das eigene System in die SAP S/4HANA® Cloud, Private Edition in einer Microsoft-Azure-Umgebung zu verlagern. Die Transformation werden die Heidelberger Software-Spezialisten mit der eigenen Plattform für Datenmigrationen CrystalBridge® und eigenen Ressourcen durchführen.

3/16/2022  |  3 min

Themen

  • Company news
  • S/4HANA Cloud
clouds_1080x491.jpg

Der Cloud Move ist Teil eines Transformationsprogramms, das SNP im Januar diesen Jahres gestartet hat. Im Rahmen des Programms wird das IT-Unternehmen auch das im vergangenen Jahr akquirierte Unternehmen Datavard integrieren sowie mit verschiedenen Maßnahmen die eigene Digitalisierung vorantreiben. Der Zeitplan ist ehrgeizig: Den Umstieg in die Cloud will SNP in nur zwei Monaten bis Ende April 2022, die Integration von Datavard in insgesamt fünf Monaten bis Ende Juli 2022 erfolgreich abschließen.

Darüber hinaus umfasst das Programm noch weitere weitreichende Maßnahmen zur Digitalisierung der SAP-Landschaft von SNP. So wird das IT-Unternehmen in den nächsten Monaten SAP® Concur® einführen sowie alle Prozesse im Bereich Reisekostenmanagement vollständig digitalisieren. Ein weiterer Bestandteil des Programms ist die Einführung einer digitalen Archivierung von Dokumenten und Daten, um so das System künftig dauerhaft schlank und agil zu halten. Zur Archivierung wird SNP die Datavard-Software OutBoard Suite einsetzen, mit der unter anderem Daten analysiert und automatisiert archiviert werden können.

Mit dem Programm vollziehen wir als SNP selbst eine Transformation, in deren Mittelpunkt der Schritt in die Cloud im Rahmen von RISE with SAP steht“, sagt Michael Eberhardt, CEO von SNP. „Durch die verschiedenen Maßnahmen erreichen wir einen hohen Digitalisierungsgrad, verkürzen Workflows sowie Durchlaufzeiten und werden so künftig noch besser aufgestellt sein. Gleichzeitig demonstrieren wir unser großes Vertrauen in unsere eigene Stärke und Leistungsfähigkeit als SNP, da wir die Transformation mit der eigenen Software und den eigenen Expertinnen und Experten durchführen werden. Aber auch die Verbundenheit mit unserem starken Partner SAP, indem wir selbst mit RISE with SAP den Schritt in die Cloud gehen.“

 

Über SNP

SNP ist ein weltweit führender Anbieter von Software zur Bewältigung komplexer digitaler Transformationsprozesse. Anders als klassische IT-Beratung im ERP-Umfeld setzt SNP auf einen automatisierten Ansatz mit Hilfe eigens entwickelter Software: Mit der Data Transformation Platform CrystalBridge® und dem SNP BLUEFIELD™-Ansatz können IT-Landschaften deutlich schneller und sicherer umstrukturiert, modernisiert und Daten sicher in neue Systeme oder in Cloud-Umgebungen migriert werden. Dies gewährt Kunden klare qualitative Vorteile bei gleichzeitig reduziertem Zeit- und Kostenaufwand.

Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen vorläufigen Umsatz von rund 166 Mio. EUR. Kunden sind global agierende Konzerne aus allen Branchen. SNP wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet. Seit 2017 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE).


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

SAP und andere hier erwähnte SAP-Produkte und -Dienstleistungen sowie die entsprechenden Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern. Weitere Informationen und Hinweise zu Marken finden Sie unter https://www.sap.com/copyright. Alle anderen erwähnten Produkt- und Servicenamen sind Marken der jeweiligen Unternehmen.

Ansprechpartner SNP
Marcel Wiskow
Director Investor Relations
Telefon: +49 6221 6425-637
E-Mail: marcel.wiskow@snpgroup.com

 
 

Themen

  • Company news
  • S/4HANA Cloud

Latest News

SNP-News-Wuerth-Header.jpg
5/24/2023 | 

Würth IT GmbH modernisiert SAP-Systeme mit SNP-Software

Heidelberg, 25. Mai 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, unterstützt die Würth IT GmbH auf ihrer Reise nach SAP S/4HANA. Der globale IT-Dienstleister der Würth-Gruppe plant in einem ersten Schritt, die aktuellen ECC-Systeme zu konsolidieren, anschließend zu harmonisieren und die bereinigten Systeme schließlich nach SAP S/4HANA umzuziehen. Für das zunächst auf vier Jahre angelegte umfassende Modernisierungsprogramm hat das Unternehmen SNP beauftragt. Zum Einsatz kommen die Transformationsplattform SNP CrystalBridge®, das selektive Datenmigrationsverfahren SNP BLUEFIELD™ sowie das Testdatenmanagement (TDO) und SNP Outboard Housekeeping.

Mehr lesen
partnership_paper cut_1920x500.jpg
  • Company news
  • Partner
4/25/2023 | 3min

Haus Cramer Gruppe stellt Zukunftsweichen mit SNP und Scheer

Heidelberg, 25. April 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, kooperiert erneut mit der Saarbrücker Scheer GmbH, einem Beratungshaus mit Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement und SAP-Beratung. Sie begleiten das Familienunternehmen Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG bei seinem Wechsel nach SAP S/4HANA. Die 1753 gegründete Großbrauerei mit Sitz in Nordrhein-Westfalen setzt sich konsequent mit neuen Herausforderungen auseinander und bereitet aktuell die technische und prozessuale Modernisierung des ECC-Systems vor. Für die Bereinigung der Datenaltlasten und die Sicherung der Datenqualität als zukünftige Grundlage, vertraut die Haus Cramer Gruppe (Marken wie: Warsteiner, König Ludwig, Herforder und viele andere mehr) auf die Softwareplattform SNP CrystalBridge. Scheer stellt eine saubere Prozessbasis sicher. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und startete Ende Februar dieses Jahres.

Mehr lesen
group_no heads_1920x.jpg
  • Company news
3/12/2023 | 3min

SNP: Andreas Röderer wird neuer CFO

Heidelberg, 13. März 2023 – Der Verwaltungsrat des Heidelberger Software- und Beratungsunternehmens SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat Andreas Röderer zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Geschäftsführenden Direktoriums bestellt. Er wird das Amt spätestens zum 1. September 2023 antreten. Der derzeitige interimistische CFO Prof. Dr. Thorsten Grenz bleibt bis zum Abschluss einer geordneten Übergabe im Unternehmen.

Mehr lesen