Partnerprojekt mit Exprivia: SNP migriert Wasserversorger AQP mit BLUEFIELD™ powered by CrystalBridge® nach SAP S/4HANA

29.07.2020  |  1 min

Themen

  • Company news
  • Partner
Handshake_Unsplash.jpg

In Zusammenarbeit mit dem Partner Exprivia wird SNP für das italienische Unternehmen AQP (Group Aquedotto Pugliese SpA) die Migration des SAP ECC-ERP-System in ein neues SAP S/4HANA-System durchführen. Die Migration soll überwiegend remote stattfinden.

Der Auftrag basiert auf einem vorgeschalteten erweiterten S/4HANA Assessment mit AQP, das ebenfalls komplett remote durchgeführt wurde. Das Assessment beinhaltete einen System Scan mit Crystal Bridge® – The Data Transformation Platform –, mit dem SNP dem Kunden die maximale Wertschöpfung ermöglicht. Auch dieser Projektschritt erfolgte in enger Kooperation mit dem Partner Exprivia, der auf Informations- und Kommunikationstechnologie spezialisiert ist und über ein konsolidiertes Know-how sowie langjährige Erfahrung mit SAP-Systemen verfügt. Auf Basis des Assessments wurde ein optimiertes Scoping und Sizing des Migrationsprojektes vereinbart und anschließend eine konkrete Projektofferte erstellt.

Trinkwasserversorgung für Süditalien

AQP betreibt u.a. das apulische Aquädukt als öffentliche Infrastruktur für die Trinkwasserversorgung der Region Apulien und einiger Gemeinden in Kampanien. AQP versorgt damit insgesamt rund 4 Millionen Menschen in Apulien und 30 000 in Kampanien mit Trinkwasser. Dies entspricht mehr als 7 Prozent der Gesamtbevölkerung Süditaliens, wo die Verbesserung der Wasserinfrastruktur für einen höheren Lebensstandard von zentraler Bedeutung ist.

Komplexe Projekte komplett remote umsetzen

Mit der Auftragsanbahnung hat SNP einmal mehr ihre Kernkompetenz unter Beweis gestellt, komplexe Projekte komplett remote umzusetzen – gerade in Zeiten von Corona ein wichtiger Aspekt für die SNP-Kunden und -Partner. Auch die S/4HANA-Migration bei AQP wird zum allergrößten Teil remote ablaufen.

Migration in einem Schritt

Die S/4HANA-Migration beinhaltet u.a. die Einführung eines neuen Hauptbuchs (New GL) und des Businesspartners, die unveränderte Übernahme von Prozessen und Daten bei den notwendigen technischen Anpassungen sowie die Migration in einem Schritt an nur einem Wochenende.

Weiterführende Beiträge:

Themen

  • Company news
  • Partner

Das könnte Sie auch interessieren

SNP_Tablet-1080x720.jpg
SNP_Tablet-1080x720.jpg
30.10.2023  |  3min

SNP: Neues Leitungssystem nach Eintragung ins Handelsregister wirksam

Heidelberg, 30. Oktober, 2023 – Das auf der außerordentlichen Hauptversammlung der SNP Schneider-Neureither & Partner SE, einem weltweit führenden Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, beschlossene dualistische Leitungssystem ist mit der Eintragung der Satzungsänderung in das Handelsregister wirksam geworden. Damit ist der von der Hauptversammlung neu gewählte dreiköpfige Aufsichtsrat nun offiziell im Amt.

Mehr lesen
Handshake_Unsplash.jpg
  • Partner
  • IBM
Handshake_Unsplash.jpg
  • Partner
  • IBM
23.10.2023  |  3min

SNP und IBM erweitern ihre Partnerschaft und etablieren globales Center of Excellence für SAP-Transformation

Heidelberg, 23. Oktober 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, und IBM Consulting kündigen den Aufbau eines gemeinsamen globalen Center of Excellence (CoE) für hybride SAP-S/4HANA-Migrationen an. Es ist der nächste Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft, mit dem die beiden Unternehmen ihre SAP-Expertisen bündeln, um innovative und moderne Lösungen effizient voranzutreiben. Kernstück der Zusammenarbeit bildet das Rapid-Move-Programm, mit dem IBM seine Kunden bei ihren SAP S/4HANA-Transformationen unterstützt. Das Programm basiert auf der SNP-Softwareplattform CrystalBridge und adressiert den wachsenden Markt der hybriden S/4HANA-Migrationen.

Mehr lesen
SNP_Traffic-1080x720.jpg
SNP_Traffic-1080x720.jpg
17.10.2023  |  3min

Metastudie von SNP beleuchtet S/4HANA-Migrationen und unterstützt SAP-Anwenderunternehmen bei zentralen Weichenstellungen

Heidelberg, 18. Oktober 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat in der Metastudie „Die aktuelle SAP S/4HANA-Studienlage im Überblick: Status quo, Treiber, Strategie“ zentrale Erkenntnisse rund um die S/4HANA-Migration zusammengetragen: Sie beleuchtet den derzeitigen Stand bei der Einführung von SAP S/4HANA, die Gründe für den Umstieg sowie die gewählten Migrationsansätze – und arbeitet neue Trends und Tendenzen im Sinne eines schnellen Überblicks klar heraus. SAP-Anwendern hilft die Metastudie dabei, das eigene Transformationsvorhaben bestmöglich zu planen und umzusetzen, damit sie im Idealfall früher als der Wettbewerb von SAP-Weiterentwicklungen und neuen Technologien profitieren können.

Mehr lesen
WP_Blog.png
  • Company news
WP_Blog.png
  • Company news
20.09.2023  |  3 min

Neues SNP-Weißbuch rund um die SAP S/4HANA-Migration: Fakten, News und Best Practices

Mehr lesen

Latest News

SNP_Tablet-1080x720.jpg
SNP_Tablet-1080x720.jpg
30.10.2023  |  3min

SNP: Neues Leitungssystem nach Eintragung ins Handelsregister wirksam

Heidelberg, 30. Oktober, 2023 – Das auf der außerordentlichen Hauptversammlung der SNP Schneider-Neureither & Partner SE, einem weltweit führenden Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, beschlossene dualistische Leitungssystem ist mit der Eintragung der Satzungsänderung in das Handelsregister wirksam geworden. Damit ist der von der Hauptversammlung neu gewählte dreiköpfige Aufsichtsrat nun offiziell im Amt.

Mehr lesen
Handshake_Unsplash.jpg
  • Partner
  • IBM
Handshake_Unsplash.jpg
  • Partner
  • IBM
23.10.2023  |  3min

SNP und IBM erweitern ihre Partnerschaft und etablieren globales Center of Excellence für SAP-Transformation

Heidelberg, 23. Oktober 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, und IBM Consulting kündigen den Aufbau eines gemeinsamen globalen Center of Excellence (CoE) für hybride SAP-S/4HANA-Migrationen an. Es ist der nächste Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft, mit dem die beiden Unternehmen ihre SAP-Expertisen bündeln, um innovative und moderne Lösungen effizient voranzutreiben. Kernstück der Zusammenarbeit bildet das Rapid-Move-Programm, mit dem IBM seine Kunden bei ihren SAP S/4HANA-Transformationen unterstützt. Das Programm basiert auf der SNP-Softwareplattform CrystalBridge und adressiert den wachsenden Markt der hybriden S/4HANA-Migrationen.

Mehr lesen
SNP_Traffic-1080x720.jpg
SNP_Traffic-1080x720.jpg
17.10.2023  |  3min

Metastudie von SNP beleuchtet S/4HANA-Migrationen und unterstützt SAP-Anwenderunternehmen bei zentralen Weichenstellungen

Heidelberg, 18. Oktober 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat in der Metastudie „Die aktuelle SAP S/4HANA-Studienlage im Überblick: Status quo, Treiber, Strategie“ zentrale Erkenntnisse rund um die S/4HANA-Migration zusammengetragen: Sie beleuchtet den derzeitigen Stand bei der Einführung von SAP S/4HANA, die Gründe für den Umstieg sowie die gewählten Migrationsansätze – und arbeitet neue Trends und Tendenzen im Sinne eines schnellen Überblicks klar heraus. SAP-Anwendern hilft die Metastudie dabei, das eigene Transformationsvorhaben bestmöglich zu planen und umzusetzen, damit sie im Idealfall früher als der Wettbewerb von SAP-Weiterentwicklungen und neuen Technologien profitieren können.

Mehr lesen