All for One und SNP: Kunden setzen bei SAP S/4HANA-Umstieg verstärkt auf Abonnement-Modell Conversion/4

Filderstadt I Heidelberg, 29. März 2023 – All for One Group SE, führender SAP-Partner in Zentraleuropa, freut sich über den fünfzigsten Conversion/4-Kunden. In Kooperation mit SNP SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, bietet All for One die S/4HANA-Transformation als Service zum Festpreis an. Modell und Technologie überzeugen immer mehr Kunden, deren Umstieg auf das zukunftsfähige ERP-System mit den Lösungen wesentlich schneller und sicherer abläuft.

9/23/2020  |  3 min

Themen

  • Company news
  • Partner
partnership_paper cut_1080x.jpg

Zusammenfassung

Mittlerweile entscheidet sich jeder zweite All-for-One-Kunde für das Abonnement-Modell Conversion/4. Maßgebliche Kriterien sind Zeit- und Ressourceneinsparungen sowie eine hohe Sicherheit. Das auf dem Markt einzigartige Angebot besteht aus vier Bausteinen und umfasst die initiale Migration nach SAP S/4HANA, Infrastruktur & Betrieb, Support & Upgrades sowie Prozessoptimierungen und -transformationen über die gesamte Laufzeit. Damit sichert der Ansatz Unternehmen über die Konversion hinaus Innovationsfähigkeit und nachhaltigen Geschäftserfolg. In sogenannten Conversion/4-Discovery-Workshops wird die individuelle Roadmap des Kunden im Vorfeld festgelegt. Das bietet Kunden von Anfang an einen sicheren und transparenten Projektverlauf.

Ein Garant für die schnelle und sichere Transformation ist die Softwaresuite SNP CrystalBridge®. Die „Data-Excellence-Platform“ steht für eine hochautomatisierte Datenmigration und eine Transformation im Near-Zero-Downtime-Verfahren, das Unternehmen vor teuren Systemausfällen schützt. Ein weiterer Vorteil ist die selektive Datenmigration. Sie übernimmt nur die weiterhin benötigten historischen Daten in das neue SAP-System. Der Wegfall von Daten-Altlasten schafft „saubere“ Systeme, was ebenfalls zu ressourcenschonenden Prozessabläufen beiträgt.

Gregor Stöckler, COO bei SNP, sagt: „Die Reise nach SAP S/4HANA stellt für viele Kunden einen Kraftakt dar. Mit der Software CrystalBridge bieten wir diesen Kunden viele Optionen an, die Reise zu erleichtern. Partner wie All for One haben das verstanden. Der fünfzigste Conversion/4-Kunde zeigt, wie stark unsere Partnerschaft ist.“

Michael Zitz, Co-CEO und Vorstandssprecher bei All for One, ergänzt: „Kunden wünschen sich ein Rundum-Sorglos-Paket für ihre SAP S/4HANA-Transformation, das machen 50 gemeinsame Projekte deutlich. Unternehmen brauchen von Anfang an Planungssicherheit und durchgehend Klarheit über das komplexe Projekt. Der gemeinsame Ansatz und das Conversion/4-Abo schaffen zahlreiche Mehrwerte: Hochautomatisierte und gleichzeitig individuelle, flexible Lösungen ermöglichen die SAP-Transformation mit geringem Aufwand und überschaubaren Kosten. Besonders wichtig ist uns, Kunden langfristig bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten und sicherzustellen, dass sie auch nach dem Umstieg weiter von Innovationen profitieren.“

 

Das Conversion/4-Modell stieß auch bei SAP auf sehr positive Resonanz und All for One wurde bereits 2021 der globale SAP Pinnacle Award in der Kategorie "SAP S/4HANA Movement" verliehen. Mit der Auszeichnung würdigte SAP die Zusammenarbeit mit All for One und das Leistungsangebot, das Kunden einfach nach S/4 bringt, um das volle Potenzial schnell optimal nutzen zu können.

Über All for One
Die All for One Group steigert die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in einer digitalen Welt. Dafür vereint die Gruppe Strategie- und Managementberatung, Prozessberatung, Branchen-Expertise und IT-Services (Schwerpunkt-Technologien: SAP, Microsoft, IBM) unter einem Dach. Die Consulting- und IT-Gruppe begleitet und unterstützt mit rund 2.800 Expertinnen und Experten mehr als 3.000 meist mittelständisch geprägte Kunden aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen bei der digitalen Unternehmenstransformation. Die All for One Group ist – gemessen an der Zahl der Wartungskunden – der führende SAP-Partner in Zentraleuropa.

Über SNP
SNP (Ticker: SHF.DE) unterstützt Unternehmen weltweit dabei, das volle Potenzial ihrer Daten zu entfalten und ihre ganz individuelle Reise in eine digitale Zukunft zu gestalten.

Mit der Data Excellence Platform CrystalBridge® und dem BLUEFIELD-Ansatz hat SNP einen umfassenden Branchenstandard geschaffen, um SAP-Systeme schneller und sicherer zu re-strukturieren, modernisieren und datengetriebene Innovationen in der Cloud zu realisieren.

Weltweit vertrauen rund 2.600 Kunden aller Branchen und Größen auf SNP, unter ihnen 21 der DAX40 und 95 der Fortune 500. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.400 Mitarbeitende an über 40 Standorten in 15 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von rund 173 Mio. EUR.

Weitere Informationen unter www.snpgroup.com

Pressekontakt SNP
Paola Krauss
Mobil: +49 172 72 95 928
E-Mail: paola.krauss@snpgroup.com

Themen

  • Company news
  • Partner

Latest News

SNP-News-Wuerth-Header.jpg
5/24/2023 | 

Würth IT GmbH modernisiert SAP-Systeme mit SNP-Software

Heidelberg, 25. Mai 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, unterstützt die Würth IT GmbH auf ihrer Reise nach SAP S/4HANA. Der globale IT-Dienstleister der Würth-Gruppe plant in einem ersten Schritt, die aktuellen ECC-Systeme zu konsolidieren, anschließend zu harmonisieren und die bereinigten Systeme schließlich nach SAP S/4HANA umzuziehen. Für das zunächst auf vier Jahre angelegte umfassende Modernisierungsprogramm hat das Unternehmen SNP beauftragt. Zum Einsatz kommen die Transformationsplattform SNP CrystalBridge®, das selektive Datenmigrationsverfahren SNP BLUEFIELD™ sowie das Testdatenmanagement (TDO) und SNP Outboard Housekeeping.

Mehr lesen
partnership_paper cut_1920x500.jpg
  • Company news
  • Partner
4/25/2023 | 3min

Haus Cramer Gruppe stellt Zukunftsweichen mit SNP und Scheer

Heidelberg, 25. April 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, kooperiert erneut mit der Saarbrücker Scheer GmbH, einem Beratungshaus mit Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement und SAP-Beratung. Sie begleiten das Familienunternehmen Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG bei seinem Wechsel nach SAP S/4HANA. Die 1753 gegründete Großbrauerei mit Sitz in Nordrhein-Westfalen setzt sich konsequent mit neuen Herausforderungen auseinander und bereitet aktuell die technische und prozessuale Modernisierung des ECC-Systems vor. Für die Bereinigung der Datenaltlasten und die Sicherung der Datenqualität als zukünftige Grundlage, vertraut die Haus Cramer Gruppe (Marken wie: Warsteiner, König Ludwig, Herforder und viele andere mehr) auf die Softwareplattform SNP CrystalBridge. Scheer stellt eine saubere Prozessbasis sicher. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und startete Ende Februar dieses Jahres.

Mehr lesen
group_no heads_1920x.jpg
  • Company news
3/12/2023 | 3min

SNP: Andreas Röderer wird neuer CFO

Heidelberg, 13. März 2023 – Der Verwaltungsrat des Heidelberger Software- und Beratungsunternehmens SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat Andreas Röderer zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Geschäftsführenden Direktoriums bestellt. Er wird das Amt spätestens zum 1. September 2023 antreten. Der derzeitige interimistische CFO Prof. Dr. Thorsten Grenz bleibt bis zum Abschluss einer geordneten Übergabe im Unternehmen.

Mehr lesen