SNP auf dem DSAG-Jahreskongress: Erfolg bei der Transformation

Heidelberg, 30. September 2022 – Das Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen und automatisierte Datenmigrationen im SAP-Umfeld, ist auch in diesem Jahr wieder auf dem DSAG-Jahreskongress. SNP ist am Stand N4 auf dem größten SAP-Anwendertreffen in Deutschland vertreten. Der DSAG-Jahreskongress findet vom 11. bis 13. Oktober 2022 in Leipzig unter dem Motto „Auf der Suche nach ... Erfolg“ statt.

29.09.2022  |  2 min

SNP hat bereits über 12.500 Transformationsprojekte im SAP-Umfeld erfolgreich umgesetzt. Diese Erfahrung fließt in die eigene Datentransformationsplattform CrystalBridge® und den selektiven Datenmigrationsansatz, auch BLUEFIELDTM genannt, ein. Mit dem „One-Step-Approach“ können Kunden mehrere Teilprojekte ihrer geplanten Business- oder IT-Transformationen zusammenlegen. Der vorgefertigte Content und der standardisierte Ansatz steigern die Qualität der Transformationsprojekte und reduzieren den Aufwand erheblich.

„So können wir den Erfolg unserer Kunden bei ihren Transformationsprojekten sicherstellen. Egal, ob sie den Umstieg auf SAP S/4HANA, M&A-Projekte, die Archivierung von Daten oder ganzen Systemlandschaften, den Move to Cloud, die Erneuerung Ihres Data Warehouses oder die Integration von SAP-Daten in Datalakes planen“, erklärt SNP-COO Gregor Stöckler. „Wir meistern – gerne auch gemeinsam mit unseren Partnern – die Transformation unserer Kunden.“

Mehr zum SNP-Auftritt auf dem DSAG-Jahreskongress finden Interessenten unter SNP @ DSAG-Jahreskongress

 

Über SNP

SNP ist ein weltweit führender Anbieter von Software zur Bewältigung komplexer digitaler Transformationsprozesse. Anders als klassische IT-Beratung im ERP-Umfeld setzt SNP auf einen automatisierten Ansatz mit Hilfe eigens entwickelter Software: Mit der Data Transformation Platform CrystalBridge® und dem SNP BLUEFIELDTM-Ansatz können IT-Landschaften deutlich schneller umstrukturiert, modernisiert und Daten sicher in neue Systeme oder in Cloud-Umgebungen migriert werden. Dies gewährt Kunden klare qualitative Vorteile bei gleichzeitig reduziertem Zeit- und Kostenaufwand.

Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.300 Mitarbeitende. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 167 Mio. EUR. Kunden sind global agierende Konzerne aus allen Branchen. SNP wurde 1994 gegründet, ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert und seit August 2014 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0007203705) gelistet. Seit 2017 firmiert das Unternehmen als Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE).

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Ansprechpartner SNP

Sinah Sträßer
Senior Content Specialist
Telefon: +49 6221 6425-134
E-Mail: sinah.straesser@snpgroup.com


Marcel Wiskow
Director lnvestor Relations
Telefon: +49 6221 6425-637
E-Mail: marcel.wiskow@snpgroup.com

Das könnte Sie auch interessieren

partnership_paper cut_1080x.jpg
  • Company news
partnership_paper cut_1080x.jpg
  • Company news
05.12.2023  |  3min

TE Connectivity setzt bei globalem SAP S/4HANA-Projekt auf SNP-Software

Heidelberg, 5. Dezember 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, unterstützt TE Connectivity, einen weltweit führenden Anbieter von Verbindungs- und Sensorlösungen, bei einem komplexen, globalen SAP-Projekt mit der Softwareplattform SNP CrystalBridge und weiteren Services. TE Connectivity mit über 85.000 Mitarbeitenden will seine derzeit genutzten SAP ECC- und SAP S/4HANA-Systeme konsolidieren und Daten im mittleren zweistelligen Terabyte-Bereich nahtlos migrieren. Ziel ist es, nur noch ein einziges globales SAP S/4HANA-System zu betreiben. Dafür setzt der Spezialist für industrielle Technologie auf SNP und seine umfassende Transformations- und SAP-Expertise sowie die leistungsstarke CrystalBridge-Plattform.

Mehr lesen
confident-happy-indian-business-man-looking-at-cam-2022-09-23-20-28-35-utc.jpg
  • Company news
confident-happy-indian-business-man-looking-at-cam-2022-09-23-20-28-35-utc.jpg
  • Company news
30.11.2023  |  3 min

SNP SE bietet SAP-qualifizierte Lösungspakete für Wechsel nach SAP S/4HANA

Heidelberg, 1. Dezember 2020 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für digitale Transformationsprozesse und automatisierte Datenmigrationen, hat konfigurierbare Lösungspakete entwickelt, die Unternehmen den Wechsel nach SAP S/4HANA erleichtern. Diese standardisierten Lösungen, die auf der Datentransformationsplattform CrystalBridge® basieren, bietet SNP einerseits seinen eigenen Kunden, andererseits auch den Kunden von SAP im Large-Enterprise-Segment in enger Abstimmung mit dem SAP-Vertrieb im Rahmen des Programmes SAP S/4HANA Movement an.

Mehr lesen
snp-glue-video-thumbnail-1.png
  • Company news
  • SNP Glue
snp-glue-video-thumbnail-1.png
  • Company news
  • SNP Glue
29.11.2023  |  3min

Neue Software-as-a-Service-Version von SNP Glue erhöht Kundennutzen bei Cloud-Datenintegrationen

Heidelberg, 29. November 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat mit der Einführung seiner neuen Software SNP Glue als Teil der Technologieplattform CrystalBridge einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die innovative SaaS-Lösung bietet ganz neue Möglichkeiten der Datenintegration in der Cloud und ihren Kunden große Vorteile.

Mehr lesen
SNP_Tablet-1080x720.jpg
  • Company news
SNP_Tablet-1080x720.jpg
  • Company news
30.10.2023  |  3min

SNP: Neues Leitungssystem nach Eintragung ins Handelsregister wirksam

Heidelberg, 30. Oktober, 2023 – Das auf der außerordentlichen Hauptversammlung der SNP Schneider-Neureither & Partner SE, einem weltweit führenden Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, beschlossene dualistische Leitungssystem ist mit der Eintragung der Satzungsänderung in das Handelsregister wirksam geworden. Damit ist der von der Hauptversammlung neu gewählte dreiköpfige Aufsichtsrat nun offiziell im Amt.

Mehr lesen