Fokus auf Nachhaltigkeit: SNP unterstützt Black Jaguar Foundation in Sachen Biodiversität

Heidelberg, 5. Juli, 2023 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE engagiert sich 2023 erneut für die Black Jaguar Foundation: Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen spendet 30.000 Euro an die gemeinnützige Stiftung, die sich der Rettung des brasilianischen Regenwaldes widmet. Mit der Spende kann die Einrichtung 30.000 Bäume im Biodiversitäts-Korridor Rio Araguaia in Brasilien pflanzen – dem mit über 2.000 Kilometern längsten Biodiversitätskorridor weltweit.

05.07.2023  |  4min

Dein Kontakt

Paola Krauss

Pressekontakt SNP

black-jaguar-foundation-solo-tree-planting-men-web.jpg

Der World Environment Day 2023 heute steht unter dem Motto „Beat Plastic“, aber letztlich ist jede Initiative wichtig und willkommen. Als SNP haben wir uns in unseren Nachhaltigkeitszielen unter anderem der Biodiversität verschrieben und freuen uns sehr, dass wir mit unserem Engagement bei der @Black Jaguar Foundation hier einen Beitrag leisten dürfen. Die Black Jaguar Foundation widmet sich als gemeinnützige Stiftung der Rettung des brasilianischen Regenwaldes, und mit unserer Spende können jetzt 30.000 neue Bäume im Biodiversitäts-Korridor Rio Araguaia in Brasilien gepflanzt werden – mit über 2.000 Kilometern der längste Biodiversitätskorridor weltweit!

Mehr zu Black Jaguar und zu unserem Engagement finden sie hier https://www.black-jaguar.org/

„Im Rahmen unserer Corporate Social Responsibility achten wir generell auf nachhaltige Entwicklung und speziell auf den Klimaschutz. Durch die Spende kann die Black Jaguar Foundation 30.000 klimafreundliche Bäume pflanzen“, unterstreicht Gregor Stöckler, COO bei SNP, das CSR-Engagement. „Ich kenne den Gründer Ben Valks seit über zehn Jahren, schätze die ehrenamtliche Arbeit seines Teams sehr und freue mich außerordentlich, dass wir als SNP die Black Jaguar Foundation weiter unterstützen.“

Kontinuierliches CSR-Engagement

SNP richtet sein Handeln konsequent an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen aus. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung eines dauerhaften, inklusiven und nachhaltigen Wirtschaftswachstums sowie die Einbindung von Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen in die Unternehmensstrategie. Im Vordergrund stehen dabei Initiativen, um konzernweit die Energieverbräuche zu reduzieren und den Anteil an erneuerbaren Energien zu erhöhen. Eine entsprechende Umweltrichtlinie wurde bereits 2021 in der Region Zentraleuropa eingeführt.

Zudem liegt ein Fokus darauf, moderne Technologien wie die SNP-Software zur Reduzierung von CO2-Emissionen einzusetzen. Darüber hinaus nimmt SNP auch seine Lieferanten und Dienstleister in die Pflicht: Aufträge werden konsequent nach Aspekten der Nachhaltigkeit sowie der sozialen und wirtschaftlichen Fairness vergeben. Prüfstand hierbei ist der Supplier & Service Provider Check (SSPC), ein von 2bdifferent entwickeltes Modul zur Lieferantenprüfung. Und SNP hilft seinen Kunden, nachhaltiger zu werden: durch die Bestimmung ihres Carbon Footprints, der Optimierung ihres Datenbestands und der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle.

Auch die SNP-Konferenz Transformation World 2023 hat das Thema Nachhaltigkeit abgebildet: Zum einen durch die Vergabe von Aufträgen an Dienstleister und Lieferanten nach SSPC-Kriterien sowie durch die Reduzierung des CO2-Ausstoßes entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Zum anderen inhaltlich: Das Tochterunternehmen EXA referierte über die wichtigsten Faktoren im Umgang -Strategien und stellte als Unterstützung für die Umsetzung Product Environmental Footprint (PEF) vor.

Über SNP

SNP (Ticker: SHF.DE) unterstützt Unternehmen weltweit dabei, das volle Potenzial ihrer Daten zu entfalten und ihre ganz individuelle Reise in eine digitale Zukunft zu gestalten. Mit der Data Excellence Platform CrystalBridge® und dem BLUEFIELD™-Ansatz hat SNP einen umfassenden Branchenstandard geschaffen, um SAP-Systeme schneller und sicherer zu re-strukturieren, modernisieren und datengetriebene Innovationen in der Cloud zu realisieren. Weltweit vertrauen rund 2.600 Kunden aller Branchen und Größen auf SNP, unter ihnen 21 der DAX40 und 95 der Fortune 500. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.400 Mitarbeitende an über 40 Standorten in 15 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 173,4 Mio. EUR.

Weitere Informationen unter www.snpgroup.com

 

Agenturkontakt:

Dr. Haffa & Partner GmbH

Anja Klauck, Axel Schreiber

Tel. +49 89 993191-0

E-Mail: snp@haffapartner.de

Dein Kontakt

Paola Krauss

Pressekontakt SNP

Das könnte Sie auch interessieren

WP_Blog.png
  • Company news
WP_Blog.png
  • Company news
20.09.2023  |  3 min

Neues SNP-Weißbuch rund um die SAP S/4HANA-Migration: Fakten, News und Best Practices

Mehr lesen
Handshake_Unsplash.jpg
Handshake_Unsplash.jpg
10.09.2023  |  3min

SNP und PwC erweitern ihre globale Partnerschaft

Heidelberg, 11. September, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, baut seine Partnerschaft mit PricewaterhouseCoopers (PwC) und damit sein Netzwerk weltweit führender Unternehmen für Professional-Services aus. Für die gemeinsamen Projekterfolge hat SNP dem Beratungshaus bereits den Status Gold-Partner verliehen. PwC-Kunden können jetzt umfassend unterstützt und Änderungen an SAP-Systemen schnell und sicher mit der Transformationsplattform SNP CrystalBridge® durchgeführt werden. Für PwC ist die Flexibilität von Software und Migrationsprozessen ein entscheidender Faktor. Beide Unternehmen profitieren von der Partnerschaft, da sie zeitnah auf Veränderungen reagieren und ein präzises Serviceangebot für komplexe Herausforderungen liefern können.

Mehr lesen
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
01.08.2023  |  3min

Innovationsschub von innen: SNP gründet Innovation Lab für Artificial Intelligence und Cloud

Heidelberg, 1. August, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat ein „Innovation Lab AI & Cloud“ gegründet. In der neuen Einheit arbeiten künftig Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und SNP-Standorten wie New Jersey, Buenos Aires und Heidelberg sowie das Tochterunternehmen Innoplexia zusammen. Das Innovation Lab AI & Cloud ist Teil der Entwicklungsabteilung von SNP. Damit bündelt der Datenspezialist in den Bereichen AI und Cloud aus der eigenen Organisation wertvolles Know-how und erhöht die Umsetzungsstärke.

Mehr lesen
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
31.07.2023  |  3min

SNP vergibt Physik-Stipendium an der Universität Heidelberg

Heidelberg, 31. Juli 2023 – Das Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE hat mit der Universität Heidelberg eine Fördervereinbarung geschlossen. Das global agierende Unternehmen ist stark mit Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar verbunden und engagiert sich auf vielfältige Weise in der Stadt und der Region. Die Förderung der SNP SE soll den MINT-Bereich stärken und Studierende der Physik an der Universität Heidelberg dabei unterstützen, ihre Potenziale und Talente bestmöglich zu entfalten. Im Wissen, dass der Lebensweg von Studierenden durch besondere Herausforderungen geprägt sein kann, will das Stipendium Studierenden helfen, trotz biographischer Hürden ihr Studium erfolgreich zu meistern und sie darin bestärken, ihren Weg weiterzugehen.

Mehr lesen