SNP Validate
CrystalBridge
SNP Validate
Sichern Sie sich mit der automatisierten Datenvalidierung qualitativ hochwertige SAP-Releases
Datenvalidierung
Die Validierung von Daten ist ein äußerst wichtiger, aber oft vernachlässigter Schritt im Prozess der Veränderung von SAP-Systemlandschaften. Umfangreiche Tests ermöglichen qualitativ hochwertige Releases und zufriedene Anwender. Zudem können teure Bugs und ungeplante Systemausfälle vermieden werden. In einer aktuellen Umfrage gaben 83 Prozent der Befragten an, dass sie zu wenig Ressourcen für Tests und Validierungen haben. Sie beklagten auch, dass die Validierung komplex und zeitaufwendig sei und oft den Go-Live eines Projekts verzögere.
Gerade SAP HANA bringt viele wesentliche Veränderungen für SAP-Systeme mit sich. Migration auf HANA, strukturelle Veränderungen durch HANA-Funktionen, Migration in die Cloud, Transformation auf SAP S/4HANA oder BW/4 HANA sind nur einige davon. Jede Änderung muss auf hohe Qualität, Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft werden.
Es ist eigentlich eine einfache Übung, aber aufgrund der Datenmenge ist es eine mühsame und zeitraubende Tätigkeit.
Die gute Nachricht ist, dass SNP Validate den Datenvalidierungsprozess effizient automatisieren und Ihre Testautomatisierung auf die nächste Stufe heben kann.
Es kann Ihr Unternehmen in einem der folgenden Fälle unterstützen:
- Transformation zu SAP S/4HANA und BW/4HANA
- Migration auf SAP HANA
- Release-Wechsel
- Validierung des Datenladevorgangs zwischen SAP- und Nicht-SAP-Datenbanken
- Migration in die Cloud
- Strukturelle Veränderungen im System, sowohl technisch als auch aus Sicht der Geschäftsbereiche (z.B. Zusammenführung von Buchungskreisen)
Was ist SNP Validate?
Mit SNP Validate funktioniert der gesamte Prozess so, wie er sollte – die IT gleicht die Daten automatisch über das gesamte System hinweg ab und bietet dem Geschäftsbereich eine konsolidierte Sicht auf Ergebnisse und potenzielle Probleme.
Mit vollständigen und zuverlässigen Ergebnissen kann eine Go/No-Go-Entscheidung getroffen werden. Auf diese Weise verbleibt die Verantwortung bei der IT (wo sie sein sollte) und die IT kann nachweisen, dass die Änderung vollständig und korrekt ist.
Highlights von Funktion und Features
- Automatisierte Datenvalidierung in SAP-Systemen (auch systemübergreifend und Vergleich mit Nicht-SAP-Systemen, z.B. bei der Migration von Daten aus Altsystemen)
- Datenvalidierung vor/nach einer Änderung oder Aktualisierung
- Quell-/Zielsystemvalidierung
- Automatisierte Testgenerierung und -dokumentation
- Integriertes Testmanagement
Vorteile von SNP Validate
Systemvalidierung und Optimierungsempfehlungen
Interaktive grafische Darstellung von Unternehmensstandorten, Organisationsstruktur, Hierarchien und Nutzung der Organisationseinheit
Einblick in betriebswirtschaftliche Datenobjekte und Datenvolumen
Datenprofilerstellung von Stamm- und Transaktionsdaten
Evaluierung relevanter Fiori-Apps
Repository-Analyse
Wirkungsanalyse von SAP S/4HANA-Vereinfachungselementen
Einsatz von SAP ECC-Modulen und -Komponenten
