Konsistente SAP-Testdaten – topaktuell und sicher

GLS

„Dank der professionellen Zusammenarbeit mit SNP konnten wir innerhalb kürzester Zeit unsere komplexe SAP-Testlandschaft nachhaltig neu aufbauen – kostensparend bei gleichzeitiger Steigerung der Datenqualität für unsere internationalen Kunden.“ Frank-Oliver Kluß, Senior Manager SAP, GLS IT Services GmbH
GLS_Illu.jpg

Auf einen Blick

Die Herausforderung

Um den komplexen Anforderungen einer agilen Unternehmens-struktur an die IT-Organisation und die Datenqualität gerecht zu werden, müssen Testdaten und -systeme jederzeit aktuell und flexibel in der Bereitstellung sein. Daher entschloss sich GLS, ihre SAP-Testdaten mit der SNP-Software SNP Test Data Organizer (TD) und Shell (SH) jederzeit konsistent und aktuell zu halten.

Ziel der Umstellung war ein projektbezogener einmaliger Refresh der Testdaten zum Start sowie die anschließend dauerhafte Nutzung von TD, unter anderem für die Unterstützung von User-Acceptance-Tests bei SAP-Projekten.

Die Vorteile

  • Kostenersparnis durch Speicherplatzreduktion und geringeren Personalaufwand
  • Synchrone Migration von mehreren Systemen in wenigen Stunden
  • Zeitersparnis im Gegensatz zur klassischen Systemkopie
  • Tests in Echtzeit: Echtzeit-Zugriff auf Daten aus dem Produktivsystem
  • Eigenständige Nutzung von SNP Test Data Organizer durch GLS

Die Lösung

SNP Test Data Organizer (TD) wurde auf einer ERP-Systemlandschaft installiert; als Steuerungssystem dient der Solution Manager, von dem aus die Testdatenbereitstellung gesteuert wird. Das zusätzliche Modul Shell (SH) ermöglicht die Erzeugung einer schlanken Systemkopie, welche im Nachgang durch TD mit den benötigten Testdaten versorgt werden kann. Das Prinzip dabei: schnelle Systemkopie – geringer Speicherplatzbedarf.

Ein IT-Mitarbeiter von GLS wurde im Rahmen des Einführungsprojekts durch SNP geschult, um TD im Unternehmen zukünftig eigenständig für die Bereitstellung von aktuellen Testdaten nutzen zu können.

Key Facts

complexity.svg

Scope

11 TB Produktion

calendar.svg

Dauer der Implementierung

2 Tage Installation,
2 Tage Training

cog-check-two.svg

Projektart

Testdaten-Management

people.svg

Nutzer

1.500

Umfang

Refresh mit SNP Test Data Organizer (TD); Kombination mit Shell (SH) zum Erstellen eines leeren Zielsystems; Standardeinführungspaket für TD, integriert in SAP Solution Manager als Steuerungssystem; TD-Schulung eines GLS-Mitarbeiters für den laufenden Betrieb.

Über GLS

pin.svg

Hauptsitz

Oude Meer, Niederlande

line-chart.svg

Umsatz

ca. EUR 4,5 Milliarden (2020/21)

building-three.svg

Branche

Transport & Logistik

people.svg

Mitarbeitende

>19.000

GLS Germany ist einer der führenden Anbieter internationaler Paketdienstleistungen. Ihren Slogan „Parcels to People“ realisiert GLS in Deutschland mit über 9.000 Beschäftigten in rund 70 Standorten und mit ca. 6.000 Fahrzeugen.

Als Teil der GLS Gruppe bietet GLS Germany hochwertigen, weltweiten Paketversand für Unternehmen jeder Branche – B2B oder B2C – sowie für private Versender.

Flexibler, nahtloser und persönlicher Service erwartet GLS-Kunden in Europa und darüber hinaus. Dafür sorgen das ausgedehnte internationale Netzwerk, beste Kenntnisse der lokalen Märkte und ein scharfer Blick für das Wesentliche: die Bedürfnisse der Kunden.

3/22/2023