SNP ist jetzt Mitglied der Open Industry 4.0 Alliance

1/27/2021  |  1 min

Themen

  • Company news
closeup-of-diverse-people-joining-their-hands.jpg

Im Januar 2021 hat sich SNP der Open Industry 4.0 Alliance angeschlossen, einem partnerschaftlichen Zusammenschluss führender europäischer Industrieunternehmen zur Förderung interoperabler Industrie 4.0-Lösungen. Im Frühjahr 2019 gegründet, zählt die Alliance inzwischen mehr als 70 Mitglieder, die in verschiedenen Arbeitsgruppen gemeinsam an ganzheitlichen Ansätzen und Lösungen arbeiten. Ziel ist es, Unternehmen den Umstieg auf Industrie 4.0 – also die intelligente Vernetzung von Maschinen und Abläufen in der Industrie – mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie zu erleichtern.

Als führender Experte für die automatisierte Datenmigration und -transformation bringt SNP zum einen seine Erfahrungen und Lösungen in die Alliance ein. Zum anderen arbeitet der Softwarehersteller mit den Mitgliedern an gemeinsamen Industrie-Standards. Zum Einsatz kommt dabei auch die SNP-Software CrystalBridge® mit dem darauf beruhenden BLUEFIELD™-Ansatz, die eine sichere, schnelle und automatisierte Datentransformation beim Umzug in die Cloud ermöglichen.

Immer mehr Industrieunternehmen befinden sich auf dem Weg zur „Smart Factory“. Die Grundlage für diese Business Transformation bilden meist das Cloud Computing und die damit verbundene Datensouveränität beim Datenaustausch. Denn sie erleichtern es den Unternehmen, flexibel und schnell neue Technologien einzuführen. Herbert Jakob, Senior Alliance Manager bei SNP, freut sich über die Zusammenarbeit in der Initiative und sieht viel Synergiepotenzial: „Allianzen wie die Open Industry 4.0 Alliance und der dort stattfindende fachübergreifende Austausch sind mit Blick auf aktuelle und künftige Veränderungen enorm wichtig. Unternehmerische Anforderungen und technologische Herausforderungen treffen auf innovative Lösungsansätze und Produktentwicklungen. Der Dialog bringt alle Beteiligten voran.“

Mehr Informationen zur Open Industry 4.0 Alliance unter https://www.openindustry4.com.

Themen

  • Company news

Latest News

SNP-News-Wuerth-Header.jpg
5/24/2023 | 

Würth IT GmbH modernisiert SAP-Systeme mit SNP-Software

Heidelberg, 25. Mai 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, unterstützt die Würth IT GmbH auf ihrer Reise nach SAP S/4HANA. Der globale IT-Dienstleister der Würth-Gruppe plant in einem ersten Schritt, die aktuellen ECC-Systeme zu konsolidieren, anschließend zu harmonisieren und die bereinigten Systeme schließlich nach SAP S/4HANA umzuziehen. Für das zunächst auf vier Jahre angelegte umfassende Modernisierungsprogramm hat das Unternehmen SNP beauftragt. Zum Einsatz kommen die Transformationsplattform SNP CrystalBridge®, das selektive Datenmigrationsverfahren SNP BLUEFIELD™ sowie das Testdatenmanagement (TDO) und SNP Outboard Housekeeping.

Mehr lesen
partnership_paper cut_1920x500.jpg
  • Company news
  • Partner
4/25/2023 | 3min

Haus Cramer Gruppe stellt Zukunftsweichen mit SNP und Scheer

Heidelberg, 25. April 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, kooperiert erneut mit der Saarbrücker Scheer GmbH, einem Beratungshaus mit Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement und SAP-Beratung. Sie begleiten das Familienunternehmen Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG bei seinem Wechsel nach SAP S/4HANA. Die 1753 gegründete Großbrauerei mit Sitz in Nordrhein-Westfalen setzt sich konsequent mit neuen Herausforderungen auseinander und bereitet aktuell die technische und prozessuale Modernisierung des ECC-Systems vor. Für die Bereinigung der Datenaltlasten und die Sicherung der Datenqualität als zukünftige Grundlage, vertraut die Haus Cramer Gruppe (Marken wie: Warsteiner, König Ludwig, Herforder und viele andere mehr) auf die Softwareplattform SNP CrystalBridge. Scheer stellt eine saubere Prozessbasis sicher. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und startete Ende Februar dieses Jahres.

Mehr lesen
group_no heads_1920x.jpg
  • Company news
3/12/2023 | 3min

SNP: Andreas Röderer wird neuer CFO

Heidelberg, 13. März 2023 – Der Verwaltungsrat des Heidelberger Software- und Beratungsunternehmens SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat Andreas Röderer zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Geschäftsführenden Direktoriums bestellt. Er wird das Amt spätestens zum 1. September 2023 antreten. Der derzeitige interimistische CFO Prof. Dr. Thorsten Grenz bleibt bis zum Abschluss einer geordneten Übergabe im Unternehmen.

Mehr lesen