SNP holt Nicole Burhenne für Corporate Development und ESG an Bord

Heidelberg, 14. Juni 2023 - Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, setzt die eigene Transformation weiter fort: zum 1. Oktober 2023 nimmt Nicole Burhenne als Chief Sustainability Officer und Head of Corporate Development & ESG ihre Arbeit auf. Ihr Tätigkeitsfeld soll die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung sowie die strategische Entwicklung des Unternehmens zusammenführen. Im Corporate Development sind die Bereiche Geschäftsstrategie, Organisationsentwicklung, M&A und interne Kommunikation zusammengefasst.

14.06.2023  |  4min

Themen

  • Company news
SNP_Hands-1080x720.jpg

 

  • SNP erweitert Top-Führungsebene ab Oktober um Chief Sustainability Officer und Head of Corporate Development & ESG
  • Positionen mit erfahrener Managerin mit SAP- und Salesforce-Hintergrund besetzt

Nicole Burhenne verantwortete zuletzt die deutsche Presales-Organisation für strategische Kunden und den gehobenen Mittelstand bei Salesforce. ESG-Themen holte sie bereits dort auf den Plan und trieb als Chief Philanthropy Officer soziale und ökologische Projekte voran. Davor war sie 21 Jahre bei SAP in verschiedenen Positionen in Deutschland, Frankreich und den USA in verschiedenen Bereichen tätig und bringt umfangreiche Erfahrung u.a. in Produktentwicklung und -management, Beratung, Marketing und Vertrieb mit. Burhenne brachte bei SAP neue Lösungen für den Bankensektor auf den Markt und schob wichtige Beratungsprogramme sowie Marketingprojekte an. Sie leitete das Stabsteam des EMEA-Chefs, verantwortete strategische Programme für den Gesamtkonzern und führte als COO das operative Geschäft der Entwicklungsorganisation SAP S/4HANA Engineering.

Fotograf: Jens Klettenheimer

Nicole Burhenne stammt aus der Rhein-Neckar-Region. Dort und über die Region hinaus engagiert sie sich seit über 20 Jahren ehrenamtlich in den Bereichen Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und Social Entrepreneurship.

Jens Amail, CEO bei SNP heißt den Neuzugang schon jetzt willkommen: „Nicole Burhenne wird in einigen Monaten zentrale Zukunftsthemen für SNP angehen. ESG, also Environmental, Social, Governance, sind nicht nur Schlagwörter für uns. Wir wollen und müssen die Themen breit denken und wertbringend umsetzen. Mit Nicole konnten wir eine erfahrene Managerin gewinnen, die diese wichtigen Gesellschaftsaufgaben mit unseren wirtschaftlichen Zielen zusammenbringt. Ich freue mich schon heute auf ihren Start.“

Nicole Burhenne ergänzt: „Nachhaltigkeits- und ESG-Themen reichen vom Klimawandel über Diversität bis hin zur nachhaltigen Unternehmensführung. Es sind Themen, die Unternehmen nicht mehr ignorieren können. Sie stehen für eine fundamentale Transformation der Industrie und Wirtschaft, in denen nur nachhaltiges Handeln zu nachhaltigem Erfolg führt. Ich danke Jens Amail für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich auf die Herausforderung, die spannenden Themen und das Team bei SNP.“

Über SNP

SNP (Ticker: SHF.DE) unterstützt Unternehmen weltweit dabei, das volle Potenzial ihrer Daten zu entfalten und ihre ganz individuelle Reise in eine digitale Zukunft zu gestalten. Mit der Data Excellence Platform CrystalBridge® und dem BLUEFIELD™-Ansatz hat SNP einen umfassenden Branchenstandard geschaffen, um SAP-Systeme schneller und sicherer zu re-strukturieren, modernisieren und datengetriebene Innovationen in der Cloud zu realisieren. Weltweit vertrauen rund 2.600 Kunden aller Branchen und Größen auf SNP, unter ihnen 21 der DAX40 und 95 der Fortune 500. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.400 Mitarbeitende an über 40 Standorten in 15 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 173,4 Mio. EUR.

Weitere Informationen unter www.snpgroup.com

 

Agenturkontakt:

Dr. Haffa & Partner GmbH

Anja Klauck, Axel Schreiber

Tel. +49 89 993191-0

E-Mail: snp@haffapartner.de

Themen

  • Company news

Das könnte Sie auch interessieren

WP_Blog.png
  • Company news
WP_Blog.png
  • Company news
20.09.2023  |  3 min

Neues SNP-Weißbuch rund um die SAP S/4HANA-Migration: Fakten, News und Best Practices

Mehr lesen
Handshake_Unsplash.jpg
Handshake_Unsplash.jpg
10.09.2023  |  3min

SNP und PwC erweitern ihre globale Partnerschaft

Heidelberg, 11. September, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, baut seine Partnerschaft mit PricewaterhouseCoopers (PwC) und damit sein Netzwerk weltweit führender Unternehmen für Professional-Services aus. Für die gemeinsamen Projekterfolge hat SNP dem Beratungshaus bereits den Status Gold-Partner verliehen. PwC-Kunden können jetzt umfassend unterstützt und Änderungen an SAP-Systemen schnell und sicher mit der Transformationsplattform SNP CrystalBridge® durchgeführt werden. Für PwC ist die Flexibilität von Software und Migrationsprozessen ein entscheidender Faktor. Beide Unternehmen profitieren von der Partnerschaft, da sie zeitnah auf Veränderungen reagieren und ein präzises Serviceangebot für komplexe Herausforderungen liefern können.

Mehr lesen
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
01.08.2023  |  3min

Innovationsschub von innen: SNP gründet Innovation Lab für Artificial Intelligence und Cloud

Heidelberg, 1. August, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat ein „Innovation Lab AI & Cloud“ gegründet. In der neuen Einheit arbeiten künftig Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und SNP-Standorten wie New Jersey, Buenos Aires und Heidelberg sowie das Tochterunternehmen Innoplexia zusammen. Das Innovation Lab AI & Cloud ist Teil der Entwicklungsabteilung von SNP. Damit bündelt der Datenspezialist in den Bereichen AI und Cloud aus der eigenen Organisation wertvolles Know-how und erhöht die Umsetzungsstärke.

Mehr lesen
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
31.07.2023  |  3min

SNP vergibt Physik-Stipendium an der Universität Heidelberg

Heidelberg, 31. Juli 2023 – Das Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE hat mit der Universität Heidelberg eine Fördervereinbarung geschlossen. Das global agierende Unternehmen ist stark mit Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar verbunden und engagiert sich auf vielfältige Weise in der Stadt und der Region. Die Förderung der SNP SE soll den MINT-Bereich stärken und Studierende der Physik an der Universität Heidelberg dabei unterstützen, ihre Potenziale und Talente bestmöglich zu entfalten. Im Wissen, dass der Lebensweg von Studierenden durch besondere Herausforderungen geprägt sein kann, will das Stipendium Studierenden helfen, trotz biographischer Hürden ihr Studium erfolgreich zu meistern und sie darin bestärken, ihren Weg weiterzugehen.

Mehr lesen