SNP gibt Veränderungen im Verwaltungsrat bekannt und sieht nach erfolgreicher Transformation World starkes Momentum für das operative Geschäft

Heidelberg, 20. Juni 2023 – Die SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein weltweit führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, gibt bekannt, dass Richard Roy mit Wirkung zum 31. Juli 2023 aus dem Verwaltungsrat ausscheidet. Er ist seit Juni 2021 im Verwaltungsrat tätig und seit Oktober 2022 Vorsitzender des Gremiums. Dem Rücktritt von Roy ging die Amtsniederlegung von Prof. Christoph Hütten voran. Dieser hat sein Verwaltungsratsmandat zum 30. Juni 2023 niedergelegt. Damit haben sich nach der Hauptversammlung im Mai zwei der vier Verwaltungsratsmitglieder entschieden, ihr Amt niederzulegen. SNP wird zeitnah Schritte einleiten, um den Verwaltungsrat schnellstmöglich kompetent wiederzubesetzen. Die entsprechenden Schritte zur Nachbesetzung des Verwaltungsrates werden umgehend kommuniziert.

20.06.2023  |  4min

Dein Kontakt

Jörg Petzhold

Vice President Global Marketing & Communication

tw-hashtag-2023.png

Jens Amail, CEO von SNP, erklärt: „Ich bedanke mich explizit bei Richard Roy und Christoph Hütten für ihre sehr engagierte Arbeit im Verwaltungsrat der letzten Jahre. Die Veränderungen im Gremium haben aber keine Auswirkungen auf unser operatives Geschäft. Nach einem starken 1. Quartal und unserer sehr erfolgreichen Kunden- und Partnerkonferenz Transformation World im SNP Dome in Heidelberg letzte Woche, sehen wir uns in einer ausgezeichneten Position und spüren Momentum für unseren Wachstumskurs. Wir liefern mit unseren Softwarelösungen echte Mehrwerte für unsere Kunden bei dem Wechsel auf SAP S/4HANA und anderen digitalen Transformationsprojekten. Unsere Partner überzeugen wir mit unserem Bluefield Inside Ansatz. Bereits 16 von 20 der größten SAP-Systemintegratoren arbeiten mit unserer Plattform.“

Auf der Transformation World sind vergangene Woche über 1.000 Teilnehmer aus dem SNP-Umfeld zusammengekommen.

Über SNP

SNP (Ticker: SHF.DE) unterstützt Unternehmen weltweit dabei, das volle Potenzial ihrer Daten zu entfalten und ihre ganz individuelle Reise in eine digitale Zukunft zu gestalten. Mit der Data Excellence Platform CrystalBridge® und dem BLUEFIELD™-Ansatz hat SNP einen umfassenden Branchenstandard geschaffen, um SAP-Systeme schneller und sicherer zu re-strukturieren, modernisieren und datengetriebene Innovationen in der Cloud zu realisieren. Weltweit vertrauen rund 2.600 Kunden aller Branchen und Größen auf SNP, unter ihnen 21 der DAX40 und 95 der Fortune 500. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.400 Mitarbeitende an über 40 Standorten in 15 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 173,4 Mio. EUR.

Weitere Informationen unter www.snpgroup.com

 

Agenturkontakt:

Dr. Haffa & Partner GmbH

Anja Klauck, Axel Schreiber

Tel. +49 89 993191-0

E-Mail: snp@haffapartner.de

Dein Kontakt

Jörg Petzhold

Vice President Global Marketing & Communication

Das könnte Sie auch interessieren

WP_Blog.png
  • Company news
WP_Blog.png
  • Company news
20.09.2023  |  3 min

Neues SNP-Weißbuch rund um die SAP S/4HANA-Migration: Fakten, News und Best Practices

Mehr lesen
Handshake_Unsplash.jpg
Handshake_Unsplash.jpg
10.09.2023  |  3min

SNP und PwC erweitern ihre globale Partnerschaft

Heidelberg, 11. September, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, baut seine Partnerschaft mit PricewaterhouseCoopers (PwC) und damit sein Netzwerk weltweit führender Unternehmen für Professional-Services aus. Für die gemeinsamen Projekterfolge hat SNP dem Beratungshaus bereits den Status Gold-Partner verliehen. PwC-Kunden können jetzt umfassend unterstützt und Änderungen an SAP-Systemen schnell und sicher mit der Transformationsplattform SNP CrystalBridge® durchgeführt werden. Für PwC ist die Flexibilität von Software und Migrationsprozessen ein entscheidender Faktor. Beide Unternehmen profitieren von der Partnerschaft, da sie zeitnah auf Veränderungen reagieren und ein präzises Serviceangebot für komplexe Herausforderungen liefern können.

Mehr lesen
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
01.08.2023  |  3min

Innovationsschub von innen: SNP gründet Innovation Lab für Artificial Intelligence und Cloud

Heidelberg, 1. August, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat ein „Innovation Lab AI & Cloud“ gegründet. In der neuen Einheit arbeiten künftig Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und SNP-Standorten wie New Jersey, Buenos Aires und Heidelberg sowie das Tochterunternehmen Innoplexia zusammen. Das Innovation Lab AI & Cloud ist Teil der Entwicklungsabteilung von SNP. Damit bündelt der Datenspezialist in den Bereichen AI und Cloud aus der eigenen Organisation wertvolles Know-how und erhöht die Umsetzungsstärke.

Mehr lesen
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
31.07.2023  |  3min

SNP vergibt Physik-Stipendium an der Universität Heidelberg

Heidelberg, 31. Juli 2023 – Das Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE hat mit der Universität Heidelberg eine Fördervereinbarung geschlossen. Das global agierende Unternehmen ist stark mit Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar verbunden und engagiert sich auf vielfältige Weise in der Stadt und der Region. Die Förderung der SNP SE soll den MINT-Bereich stärken und Studierende der Physik an der Universität Heidelberg dabei unterstützen, ihre Potenziale und Talente bestmöglich zu entfalten. Im Wissen, dass der Lebensweg von Studierenden durch besondere Herausforderungen geprägt sein kann, will das Stipendium Studierenden helfen, trotz biographischer Hürden ihr Studium erfolgreich zu meistern und sie darin bestärken, ihren Weg weiterzugehen.

Mehr lesen