SAP Selective Test Data Management Tools: SNP gleich zweimal unter den Besten

2/9/2022  |  2 min

Themen

  • Company news
  • Automated Data Validation
AdobeStock_182344841.jpeg

SNP ist im aktuellen Marktforschungsbericht über „SAP Selective Test Data Management Tools“ gleich zweimal vertreten. Sowohl SNP  Test Data Organizer (SNP  TDO) als auch Datavard Validate werden von den Analysten lobend erwähnt.

Welchen Mehrwert haben SAP-Anwenderunternehmen von Lösungen für das Management von Testdaten? SAP-Systemlandschaften werden immer komplexer, während das Datenvolumen stetig wächst. Damit SAP-Lösungen optimal funktionieren, benötigen Anwenderunternehmen realistische und sichere Testdaten. Denn valides Testen ist nur dann möglich, wenn Geschäftsprozesse realitätsnah abgebildet werden. Realistische und sichere Testdaten helfen dabei, die Entwicklungs- und Veränderungsprozesse zu verkürzen, vollständige Test- und Schulungsszenarien bezahlbar zu machen und sensible Daten vor internem und externem Missbrauch zu schützen.

Die Nachfrage bei SAP-Kunden für das Management von Testdaten ist größer denn je. Laut den Analysten von Orbis Research beträgt das globale Marktvolumen aktuell 1,4 Milliarden US-Dollar. Das Cloud-Segment ist dabei nur geringfügig größer als das On-Premises-Segment. Die Wachstumsraten bis 2028 sind fast identisch. Mit einem durchschnittlichen Wachstum von 14,5 Prozent soll der Markt auf 3,6 Milliarden US-Dollar zulegen.

In der Marktübersicht hat Orbis Research insgesamt 18 Lösungen für das Management von SAP-Testdaten evaluiert. Als einziger Anbieter ist SNP mit aktuell zwei Lösungen vertreten:

1. Die Daten-Transformationsplattform CrystalBridge® mit dem Modul SNP Test Data Organizer (TDO) bündelt die Erfahrung aus über 20 Jahren Testdatenmanagement in einer agilen Software. SNP  TDO beschleunigt den sicheren und schnellen Aufbau von Testsystemen und verschlankt sie durch den bewährten selektiven Ansatz. SNP TDO ermöglicht dadurch effiziente SAP-Testsysteme nach individuellen Bedürfnissen. So sparen Kunden schnell und effektiv Betriebskosten. Die Analysten von Orbis Research kommentieren die SNP-Lösung wie folgt: „Die Data Transformation Plattform hilft bei der Automatisierung des Testdatenmanagements: zuverlässig, kompakt und leistungsstark.“

2. Mit Datavard Validate kann die IT die Daten der SAP-Systeme automatisiert überprüfen, um anschließend den Fachbereichen die konsolidierten Ergebnisse bereitzustellen. Mit dieser automatisierten Lösung können Aufwand und Kosten massiv reduziert werden. Orbis Research über die Lösung: „Datavard hat einen dreistufigen Ansatz entwickelt und kontinuierlich optimiert, um die Umstellung von SAP ERP auf SAP S/4HANA schneller und einfacher zu gestalten. Sie beinhaltet eine automatisierte End-to-End-Analyse, selektive Datenübernahme sowie die Integration von Big Data, Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.“

Orbis Research führt uns in ihrem aktuellen Marktbericht zu SAP Selective Test Data Management Tools gleich zweimal auf. Dies unterstreicht unsere hervorragende Position in diesem wachsenden Markt“, sagt Gregor Stöckler, Chief Operating Officer bei SNP. „Durch die Übernahme von Datavard erweitern wir auch unser Leistungsangebot im schnell wachsenden Data & Analytics Markt.“

Dies ergänzt Gerhard Krauss, Vice President Product Engagement bei SNP: „Der Marktbericht und das tolle Feedback unseres Customer Round Table geben uns eine klare Richtung in unserer Produkt-Roadmap vor. Wir werden die beiden Lösungen noch in diesem Jahr zusammenführen. Unser Ziel bleibt, die global führende Software für SAP Test Data Management anzubieten.“

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

Über Orbis Research

Orbis Research (orbisresearch.com) ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Ihre Marktforschungsanforderungen. Wir verfügen über eine umfangreiche Datenbank mit Berichten von führenden Verlagen und Autoren aus der ganzen Welt. Wir sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Berichte nach den Anforderungen unserer Kunden zu liefern. Wir verfügen über vollständige Informationen über unsere Verlage und sind daher sicher, dass die Branchen und Vertikalen ihrer Spezialisierung korrekt sind. Dies hilft unseren Kunden, ihre Bedürfnisse zu erfassen, und wir erstellen die perfekte Marktforschungsstudie für unsere Kunden.

Themen

  • Company news
  • Automated Data Validation

Latest News

SNP-News-Wuerth-Header.jpg
5/24/2023 | 

Würth IT GmbH modernisiert SAP-Systeme mit SNP-Software

Heidelberg, 25. Mai 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, unterstützt die Würth IT GmbH auf ihrer Reise nach SAP S/4HANA. Der globale IT-Dienstleister der Würth-Gruppe plant in einem ersten Schritt, die aktuellen ECC-Systeme zu konsolidieren, anschließend zu harmonisieren und die bereinigten Systeme schließlich nach SAP S/4HANA umzuziehen. Für das zunächst auf vier Jahre angelegte umfassende Modernisierungsprogramm hat das Unternehmen SNP beauftragt. Zum Einsatz kommen die Transformationsplattform SNP CrystalBridge®, das selektive Datenmigrationsverfahren SNP BLUEFIELD™ sowie das Testdatenmanagement (TDO) und SNP Outboard Housekeeping.

Mehr lesen
partnership_paper cut_1920x500.jpg
  • Company news
  • Partner
4/25/2023 | 3min

Haus Cramer Gruppe stellt Zukunftsweichen mit SNP und Scheer

Heidelberg, 25. April 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, kooperiert erneut mit der Saarbrücker Scheer GmbH, einem Beratungshaus mit Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement und SAP-Beratung. Sie begleiten das Familienunternehmen Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG bei seinem Wechsel nach SAP S/4HANA. Die 1753 gegründete Großbrauerei mit Sitz in Nordrhein-Westfalen setzt sich konsequent mit neuen Herausforderungen auseinander und bereitet aktuell die technische und prozessuale Modernisierung des ECC-Systems vor. Für die Bereinigung der Datenaltlasten und die Sicherung der Datenqualität als zukünftige Grundlage, vertraut die Haus Cramer Gruppe (Marken wie: Warsteiner, König Ludwig, Herforder und viele andere mehr) auf die Softwareplattform SNP CrystalBridge. Scheer stellt eine saubere Prozessbasis sicher. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und startete Ende Februar dieses Jahres.

Mehr lesen
group_no heads_1920x.jpg
  • Company news
3/12/2023 | 3min

SNP: Andreas Röderer wird neuer CFO

Heidelberg, 13. März 2023 – Der Verwaltungsrat des Heidelberger Software- und Beratungsunternehmens SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat Andreas Röderer zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Geschäftsführenden Direktoriums bestellt. Er wird das Amt spätestens zum 1. September 2023 antreten. Der derzeitige interimistische CFO Prof. Dr. Thorsten Grenz bleibt bis zum Abschluss einer geordneten Übergabe im Unternehmen.

Mehr lesen