SAP Selective Test Data Management Tools: SNP gleich zweimal unter den Besten

09.02.2022  |  2 min

Themen

  • Company news
  • Automated Data Validation
AdobeStock_182344841.jpeg

SNP ist im aktuellen Marktforschungsbericht über „SAP Selective Test Data Management Tools“ gleich zweimal vertreten. Sowohl SNP  Test Data Organizer (SNP  TDO) als auch Datavard Validate werden von den Analysten lobend erwähnt.

Welchen Mehrwert haben SAP-Anwenderunternehmen von Lösungen für das Management von Testdaten? SAP-Systemlandschaften werden immer komplexer, während das Datenvolumen stetig wächst. Damit SAP-Lösungen optimal funktionieren, benötigen Anwenderunternehmen realistische und sichere Testdaten. Denn valides Testen ist nur dann möglich, wenn Geschäftsprozesse realitätsnah abgebildet werden. Realistische und sichere Testdaten helfen dabei, die Entwicklungs- und Veränderungsprozesse zu verkürzen, vollständige Test- und Schulungsszenarien bezahlbar zu machen und sensible Daten vor internem und externem Missbrauch zu schützen.

Die Nachfrage bei SAP-Kunden für das Management von Testdaten ist größer denn je. Laut den Analysten von Orbis Research beträgt das globale Marktvolumen aktuell 1,4 Milliarden US-Dollar. Das Cloud-Segment ist dabei nur geringfügig größer als das On-Premises-Segment. Die Wachstumsraten bis 2028 sind fast identisch. Mit einem durchschnittlichen Wachstum von 14,5 Prozent soll der Markt auf 3,6 Milliarden US-Dollar zulegen.

In der Marktübersicht hat Orbis Research insgesamt 18 Lösungen für das Management von SAP-Testdaten evaluiert. Als einziger Anbieter ist SNP mit aktuell zwei Lösungen vertreten:

1. Die Daten-Transformationsplattform CrystalBridge® mit dem Modul SNP Test Data Organizer (TDO) bündelt die Erfahrung aus über 20 Jahren Testdatenmanagement in einer agilen Software. SNP  TDO beschleunigt den sicheren und schnellen Aufbau von Testsystemen und verschlankt sie durch den bewährten selektiven Ansatz. SNP TDO ermöglicht dadurch effiziente SAP-Testsysteme nach individuellen Bedürfnissen. So sparen Kunden schnell und effektiv Betriebskosten. Die Analysten von Orbis Research kommentieren die SNP-Lösung wie folgt: „Die Data Transformation Plattform hilft bei der Automatisierung des Testdatenmanagements: zuverlässig, kompakt und leistungsstark.“

2. Mit Datavard Validate kann die IT die Daten der SAP-Systeme automatisiert überprüfen, um anschließend den Fachbereichen die konsolidierten Ergebnisse bereitzustellen. Mit dieser automatisierten Lösung können Aufwand und Kosten massiv reduziert werden. Orbis Research über die Lösung: „Datavard hat einen dreistufigen Ansatz entwickelt und kontinuierlich optimiert, um die Umstellung von SAP ERP auf SAP S/4HANA schneller und einfacher zu gestalten. Sie beinhaltet eine automatisierte End-to-End-Analyse, selektive Datenübernahme sowie die Integration von Big Data, Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen.“

Orbis Research führt uns in ihrem aktuellen Marktbericht zu SAP Selective Test Data Management Tools gleich zweimal auf. Dies unterstreicht unsere hervorragende Position in diesem wachsenden Markt“, sagt Gregor Stöckler, Chief Operating Officer bei SNP. „Durch die Übernahme von Datavard erweitern wir auch unser Leistungsangebot im schnell wachsenden Data & Analytics Markt.“

Dies ergänzt Gerhard Krauss, Vice President Product Engagement bei SNP: „Der Marktbericht und das tolle Feedback unseres Customer Round Table geben uns eine klare Richtung in unserer Produkt-Roadmap vor. Wir werden die beiden Lösungen noch in diesem Jahr zusammenführen. Unser Ziel bleibt, die global führende Software für SAP Test Data Management anzubieten.“

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

Über Orbis Research

Orbis Research (orbisresearch.com) ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Ihre Marktforschungsanforderungen. Wir verfügen über eine umfangreiche Datenbank mit Berichten von führenden Verlagen und Autoren aus der ganzen Welt. Wir sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Berichte nach den Anforderungen unserer Kunden zu liefern. Wir verfügen über vollständige Informationen über unsere Verlage und sind daher sicher, dass die Branchen und Vertikalen ihrer Spezialisierung korrekt sind. Dies hilft unseren Kunden, ihre Bedürfnisse zu erfassen, und wir erstellen die perfekte Marktforschungsstudie für unsere Kunden.

Themen

  • Company news
  • Automated Data Validation

Das könnte Sie auch interessieren

WP_Blog.png
  • Company news
WP_Blog.png
  • Company news
20.09.2023  |  3 min

Neues SNP-Weißbuch rund um die SAP S/4HANA-Migration: Fakten, News und Best Practices

Mehr lesen
Handshake_Unsplash.jpg
Handshake_Unsplash.jpg
10.09.2023  |  3min

SNP und PwC erweitern ihre globale Partnerschaft

Heidelberg, 11. September, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, baut seine Partnerschaft mit PricewaterhouseCoopers (PwC) und damit sein Netzwerk weltweit führender Unternehmen für Professional-Services aus. Für die gemeinsamen Projekterfolge hat SNP dem Beratungshaus bereits den Status Gold-Partner verliehen. PwC-Kunden können jetzt umfassend unterstützt und Änderungen an SAP-Systemen schnell und sicher mit der Transformationsplattform SNP CrystalBridge® durchgeführt werden. Für PwC ist die Flexibilität von Software und Migrationsprozessen ein entscheidender Faktor. Beide Unternehmen profitieren von der Partnerschaft, da sie zeitnah auf Veränderungen reagieren und ein präzises Serviceangebot für komplexe Herausforderungen liefern können.

Mehr lesen
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
01.08.2023  |  3min

Innovationsschub von innen: SNP gründet Innovation Lab für Artificial Intelligence und Cloud

Heidelberg, 1. August, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat ein „Innovation Lab AI & Cloud“ gegründet. In der neuen Einheit arbeiten künftig Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und SNP-Standorten wie New Jersey, Buenos Aires und Heidelberg sowie das Tochterunternehmen Innoplexia zusammen. Das Innovation Lab AI & Cloud ist Teil der Entwicklungsabteilung von SNP. Damit bündelt der Datenspezialist in den Bereichen AI und Cloud aus der eigenen Organisation wertvolles Know-how und erhöht die Umsetzungsstärke.

Mehr lesen
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
31.07.2023  |  3min

SNP vergibt Physik-Stipendium an der Universität Heidelberg

Heidelberg, 31. Juli 2023 – Das Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE hat mit der Universität Heidelberg eine Fördervereinbarung geschlossen. Das global agierende Unternehmen ist stark mit Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar verbunden und engagiert sich auf vielfältige Weise in der Stadt und der Region. Die Förderung der SNP SE soll den MINT-Bereich stärken und Studierende der Physik an der Universität Heidelberg dabei unterstützen, ihre Potenziale und Talente bestmöglich zu entfalten. Im Wissen, dass der Lebensweg von Studierenden durch besondere Herausforderungen geprägt sein kann, will das Stipendium Studierenden helfen, trotz biographischer Hürden ihr Studium erfolgreich zu meistern und sie darin bestärken, ihren Weg weiterzugehen.

Mehr lesen

Latest News

WP_Blog.png
  • Company news
WP_Blog.png
  • Company news
20.09.2023  |  3 min

Neues SNP-Weißbuch rund um die SAP S/4HANA-Migration: Fakten, News und Best Practices

Mehr lesen
Handshake_Unsplash.jpg
Handshake_Unsplash.jpg
10.09.2023  |  3min

SNP und PwC erweitern ihre globale Partnerschaft

Heidelberg, 11. September, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, baut seine Partnerschaft mit PricewaterhouseCoopers (PwC) und damit sein Netzwerk weltweit führender Unternehmen für Professional-Services aus. Für die gemeinsamen Projekterfolge hat SNP dem Beratungshaus bereits den Status Gold-Partner verliehen. PwC-Kunden können jetzt umfassend unterstützt und Änderungen an SAP-Systemen schnell und sicher mit der Transformationsplattform SNP CrystalBridge® durchgeführt werden. Für PwC ist die Flexibilität von Software und Migrationsprozessen ein entscheidender Faktor. Beide Unternehmen profitieren von der Partnerschaft, da sie zeitnah auf Veränderungen reagieren und ein präzises Serviceangebot für komplexe Herausforderungen liefern können.

Mehr lesen
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
01.08.2023  |  3min

Innovationsschub von innen: SNP gründet Innovation Lab für Artificial Intelligence und Cloud

Heidelberg, 1. August, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat ein „Innovation Lab AI & Cloud“ gegründet. In der neuen Einheit arbeiten künftig Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und SNP-Standorten wie New Jersey, Buenos Aires und Heidelberg sowie das Tochterunternehmen Innoplexia zusammen. Das Innovation Lab AI & Cloud ist Teil der Entwicklungsabteilung von SNP. Damit bündelt der Datenspezialist in den Bereichen AI und Cloud aus der eigenen Organisation wertvolles Know-how und erhöht die Umsetzungsstärke.

Mehr lesen