Remote Go-live: SNP migriert TÜV Rheinland mit BLUEFIELD™ powered by CrystalBridge© nach SAP S/4HANA

06.04.2020  |  2 min

Themen

  • Company news
  • Erfolgsgeschichten
Fotolia_164761074_XXL.jpg

SNP baut seine Vorreiterstellung beim Thema Migration nach SAP S/4HANA weiter aus: Für den Prüfdienstleister TÜV Rheinland hat der Transformations-Spezialist jetzt den Wechsel nach S/4 schnell, sicher und vor allem komplett remote durchgeführt. Insgesamt vier Mandanten wurden in zwei Wellen erfolgreich in ein S/4HANA System konsolidiert und optimiert.

Projekt trotz Corona remote umgesetzt
Trotz der zunehmenden globalen Ausbreitung von COVID-19 und der damit verbundenen Einschränkungen konnten alle Aktivitäten in der finalen Projektphase remote, planmäßig und im vorgegebenen Zeitplan vorgenommen sowie alle vereinbarten Ziele erreicht werden. Damit hat SNP erneut ihre Kernkompetenz unter Beweis gestellt, Projekte auch remote umzusetzen – gerade in Zeiten von Corona ein wichtiger Aspekt für die SNP-Kunden und -Partner.

Aus 4 mach 1
Ziel des Projekts war es, die vier Mandanten des SAP-Systems in einen einzigen Mandanten auf einem SAP S/4HANA Finance-System zu überführen. Die Herausforderung bestand u.a. darin, das 20 Jahre alte ERP-System aufzuräumen und zahlreiche Eigenentwicklungen sowie über 42.000 Konten in der Buchhaltung, über 1.000 individuell angelegte Tabellen und über 1.500 Workflows zu harmonisieren. Im Vordergrund standen die technische Transformation auf die SAP HANA-Datenbank, die Einführung des Business Partner einschließlich Harmonisierung der Kundenstammsätze, die Einführung eines harmonisierten Kontenplans, die Zusammenführung der vorhandenen Mandanten sowie die Implementierung des Neuen Hauptbuchs.             

Finale Migration an einem Wochenende
Der Merge der vier SAP-Mandanten erfolgte in zwei Roll-out-Wellen. Umgesetzt wurde dieses Projekt mit dem BLUEFIELD-Ansatz. Die zwei Migrationen nach SAP S/4HANA erfolgten jeweils an nur einem regulären Wochenende.

Beeindruckende Flexibilität
Der TÜV Rheinland zeigte sich beeindruckt von der Flexibilität der CrystalBridge© – The Data Transformation Platform –, mehrere Anforderungen in einem Projekt zu kombinieren wie auch während der Testphase Korrekturen und Nachmigrationen für einzelne Objekte in Minutenschnelle durchzuführen.

Weiterführende Beiträge:

Themen

  • Company news
  • Erfolgsgeschichten

Das könnte Sie auch interessieren

WP_Blog.png
  • Company news
WP_Blog.png
  • Company news
20.09.2023  |  3 min

Neues SNP-Weißbuch rund um die SAP S/4HANA-Migration: Fakten, News und Best Practices

Mehr lesen
Handshake_Unsplash.jpg
Handshake_Unsplash.jpg
10.09.2023  |  3min

SNP und PwC erweitern ihre globale Partnerschaft

Heidelberg, 11. September, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, baut seine Partnerschaft mit PricewaterhouseCoopers (PwC) und damit sein Netzwerk weltweit führender Unternehmen für Professional-Services aus. Für die gemeinsamen Projekterfolge hat SNP dem Beratungshaus bereits den Status Gold-Partner verliehen. PwC-Kunden können jetzt umfassend unterstützt und Änderungen an SAP-Systemen schnell und sicher mit der Transformationsplattform SNP CrystalBridge® durchgeführt werden. Für PwC ist die Flexibilität von Software und Migrationsprozessen ein entscheidender Faktor. Beide Unternehmen profitieren von der Partnerschaft, da sie zeitnah auf Veränderungen reagieren und ein präzises Serviceangebot für komplexe Herausforderungen liefern können.

Mehr lesen
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
01.08.2023  |  3min

Innovationsschub von innen: SNP gründet Innovation Lab für Artificial Intelligence und Cloud

Heidelberg, 1. August, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat ein „Innovation Lab AI & Cloud“ gegründet. In der neuen Einheit arbeiten künftig Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und SNP-Standorten wie New Jersey, Buenos Aires und Heidelberg sowie das Tochterunternehmen Innoplexia zusammen. Das Innovation Lab AI & Cloud ist Teil der Entwicklungsabteilung von SNP. Damit bündelt der Datenspezialist in den Bereichen AI und Cloud aus der eigenen Organisation wertvolles Know-how und erhöht die Umsetzungsstärke.

Mehr lesen
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
Unterzeichnung_Stipendien_SNP-mobile.jpg
31.07.2023  |  3min

SNP vergibt Physik-Stipendium an der Universität Heidelberg

Heidelberg, 31. Juli 2023 – Das Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE hat mit der Universität Heidelberg eine Fördervereinbarung geschlossen. Das global agierende Unternehmen ist stark mit Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar verbunden und engagiert sich auf vielfältige Weise in der Stadt und der Region. Die Förderung der SNP SE soll den MINT-Bereich stärken und Studierende der Physik an der Universität Heidelberg dabei unterstützen, ihre Potenziale und Talente bestmöglich zu entfalten. Im Wissen, dass der Lebensweg von Studierenden durch besondere Herausforderungen geprägt sein kann, will das Stipendium Studierenden helfen, trotz biographischer Hürden ihr Studium erfolgreich zu meistern und sie darin bestärken, ihren Weg weiterzugehen.

Mehr lesen

Latest News

WP_Blog.png
  • Company news
WP_Blog.png
  • Company news
20.09.2023  |  3 min

Neues SNP-Weißbuch rund um die SAP S/4HANA-Migration: Fakten, News und Best Practices

Mehr lesen
Handshake_Unsplash.jpg
Handshake_Unsplash.jpg
10.09.2023  |  3min

SNP und PwC erweitern ihre globale Partnerschaft

Heidelberg, 11. September, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, baut seine Partnerschaft mit PricewaterhouseCoopers (PwC) und damit sein Netzwerk weltweit führender Unternehmen für Professional-Services aus. Für die gemeinsamen Projekterfolge hat SNP dem Beratungshaus bereits den Status Gold-Partner verliehen. PwC-Kunden können jetzt umfassend unterstützt und Änderungen an SAP-Systemen schnell und sicher mit der Transformationsplattform SNP CrystalBridge® durchgeführt werden. Für PwC ist die Flexibilität von Software und Migrationsprozessen ein entscheidender Faktor. Beide Unternehmen profitieren von der Partnerschaft, da sie zeitnah auf Veränderungen reagieren und ein präzises Serviceangebot für komplexe Herausforderungen liefern können.

Mehr lesen
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
SNP_Manufacturing_07-1080x720.jpg
01.08.2023  |  3min

Innovationsschub von innen: SNP gründet Innovation Lab für Artificial Intelligence und Cloud

Heidelberg, 1. August, 2023 – SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat ein „Innovation Lab AI & Cloud“ gegründet. In der neuen Einheit arbeiten künftig Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und SNP-Standorten wie New Jersey, Buenos Aires und Heidelberg sowie das Tochterunternehmen Innoplexia zusammen. Das Innovation Lab AI & Cloud ist Teil der Entwicklungsabteilung von SNP. Damit bündelt der Datenspezialist in den Bereichen AI und Cloud aus der eigenen Organisation wertvolles Know-how und erhöht die Umsetzungsstärke.

Mehr lesen