MHP und SNP bauen Partnerschaft aus

Ludwigsburg, 13. März 2020 – Die Transformation nach SAP S/4HANA auf ein neues Level heben – das ist der Anspruch, mit dem die Management- und IT-Beratung MHP und das Software- und Beratungsunternehmen SNP ihre langjährige Partnerschaft weiter intensivieren und global ausrichten. Unternehmen sollen mithilfe spezieller Software und umfassender Beraterexpertise SAP S/4HANA schnell, sicher und effizient einführen und das Business-Potenzial der neuen Echtzeit-ERP-Suite nutzen.

3/12/2020  |  2 min

Themen

  • Company news
  • MHP
partnership_paper cut_1080x.jpg

Markus Wambach, Member of the Executive Board bei MHP: „Der Umstieg auf SAP S/4HANA ist weit mehr als ein technologischer Releasewechsel. Es geht darum, eine solide Grundlage für die gesamte Digitalisierung zu schaffen. Entsprechend müssen neben der IT auch die Strategie, die Organisation und die Prozesse berücksichtigt und angepasst werden. Unsere Partnerschaft mit SNP zielt darauf, die Unternehmen genau dabei ganzheitlich zu unterstützen.“

Kombination von fachlicher und technologischer Kompetenz

Konkret sieht das so aus: MHP bringt die SAP End-to-End-Geschäftsprozess-Kompetenz ein, die auf über 20 Jahren Consulting-Erfahrung im Mobility- und Manufacturing-Umfeld basiert, und unterstützt Unternehmen entlang der gesamten Transformation. Von SNP stammen neben einer umfassenden SAP-Expertise und dem bewährten Transformationsansatz BLUEFIELD™ die Business Transformation Plattform CrystalBridge®. Über diese Kompetenzbündelung beider Partner lassen sich sämtliche organisatorischen, prozessualen und technologischen Aspekte des Umstiegs planen, steuern und kontrollieren. Das umfasst unter anderem die Analyse der bestehenden Prozess- und Systemlandschaft und die Simulation unterschiedlicher Transformationsvarianten, die Entwicklung einer Roadmap und das Testen und Harmonisieren von Daten sowie die eigentliche technologische Migration.

„Durch die neu definierte Partnerschaft zwischen SNP und uns verbinden wir Business- und Technologieaspekt der Transformation nach SAP S/4HANA optimal. Unternehmen bieten wir damit einen Business-fokussierten Umstieg, der nicht nur planbar und risikoarm ist, sondern auch zu einem erheblichen Mehrwert für sämtliche Fachbereiche und das gesamte Unternehmen führt“, so Markus Wambach.

Erfahrung aus 12.000 SAP-ERP- und SAP-S4/HANA-Projekten

Gemeinsam greifen MHP und SNP auf Erkenntnisse aus über 12.000 erfolgreich abgeschlossenen SAP-Projekten zurück – von Migration über Carve-outs bis zu komplexen SAP-S4/HANA-Transformationen. Oliver Schwede, General Manager Central Europe bei SNP: „MHP und SNP blicken auf eine über zehnjährige enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück. Unsere Produkte und Services ergänzen sich optimal und was herkömmliche Verfahren auf viele sequenzielle Projekte verteilen müssen, können wir in einem Go-live-Projekt durchführen, unabhängig von der Komplexität. Wir freuen uns sehr, unsere erfolgreiche Partnerschaft mit MHP durch den Kooperationsvertrag weiter auszubauen und Unternehmen weltweit auf ihrem Weg nach SAP S/4HANA zu begleiten.“

Link zur Pressemitteilung.

Themen

  • Company news
  • MHP

Latest News

SNP-News-Wuerth-Header.jpg
5/24/2023 | 

Würth IT GmbH modernisiert SAP-Systeme mit SNP-Software

Heidelberg, 25. Mai 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, unterstützt die Würth IT GmbH auf ihrer Reise nach SAP S/4HANA. Der globale IT-Dienstleister der Würth-Gruppe plant in einem ersten Schritt, die aktuellen ECC-Systeme zu konsolidieren, anschließend zu harmonisieren und die bereinigten Systeme schließlich nach SAP S/4HANA umzuziehen. Für das zunächst auf vier Jahre angelegte umfassende Modernisierungsprogramm hat das Unternehmen SNP beauftragt. Zum Einsatz kommen die Transformationsplattform SNP CrystalBridge®, das selektive Datenmigrationsverfahren SNP BLUEFIELD™ sowie das Testdatenmanagement (TDO) und SNP Outboard Housekeeping.

Mehr lesen
partnership_paper cut_1920x500.jpg
  • Company news
  • Partner
4/25/2023 | 3min

Haus Cramer Gruppe stellt Zukunftsweichen mit SNP und Scheer

Heidelberg, 25. April 2023 – Das Heidelberger Software- und Beratungsunternehmen SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, kooperiert erneut mit der Saarbrücker Scheer GmbH, einem Beratungshaus mit Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement und SAP-Beratung. Sie begleiten das Familienunternehmen Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG bei seinem Wechsel nach SAP S/4HANA. Die 1753 gegründete Großbrauerei mit Sitz in Nordrhein-Westfalen setzt sich konsequent mit neuen Herausforderungen auseinander und bereitet aktuell die technische und prozessuale Modernisierung des ECC-Systems vor. Für die Bereinigung der Datenaltlasten und die Sicherung der Datenqualität als zukünftige Grundlage, vertraut die Haus Cramer Gruppe (Marken wie: Warsteiner, König Ludwig, Herforder und viele andere mehr) auf die Softwareplattform SNP CrystalBridge. Scheer stellt eine saubere Prozessbasis sicher. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt und startete Ende Februar dieses Jahres.

Mehr lesen
group_no heads_1920x.jpg
  • Company news
3/12/2023 | 3min

SNP: Andreas Röderer wird neuer CFO

Heidelberg, 13. März 2023 – Der Verwaltungsrat des Heidelberger Software- und Beratungsunternehmens SNP Schneider-Neureither & Partner SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformationen, automatisierte Datenmigrationen und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat Andreas Röderer zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Geschäftsführenden Direktoriums bestellt. Er wird das Amt spätestens zum 1. September 2023 antreten. Der derzeitige interimistische CFO Prof. Dr. Thorsten Grenz bleibt bis zum Abschluss einer geordneten Übergabe im Unternehmen.

Mehr lesen