Der wirtschaftliche Erfolg der vergangenen Jahre bringt eine gesellschaftliche Verantwortung mit sich, die SNP sehr ernst nimmt. Deshalb unterstützen wir Organisationen und Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur, Nachhaltigkeit, wohltätige Zwecke und Sport sowohl regional als auch international. Und das bereits seit unserer Gründung vor über 25 Jahren.
Die Unterstützung von karitativen Projekten war uns von Anfang an besonders wichtig. Wir fördern unter anderem die Heidelberger Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“, die Deutsche Kinderkrebsstiftung, die Deutsche AIDS-Hilfe, die Shine Zambia Reading Academy, eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich gegen Analphabetismus in Afrika einsetzt und die Auma Obama Sauti Kuu Foundation, die sich für bedürftige Familien und Jugendliche in Afrika einsetzt.
Einen großen Teil unseres Engagements widmen wir der Förderung von Sportvereinen und -talenten.
Unter anderem sind wir Trikotärmel-Sponsor des Bundesliga-Erstligisten TSG Hoffenheim und Partner des US-Golf-Profis und fünfmaligen PGA-Tour-Siegers Bryson DeChambeau. In der Rhein-Neckar-Region unterstützen wir die Basketballmannschaft MLP Academics USC Heidelberg, die Damen-Basketballmannschaft SNP BasCats USC Heidelberg und den Fußballverein SV Waldhof Mannheim 07. Auch in den Bereichen Kunst und Kultur sind wir seit vielen Jahren aktiv und unterstützen beispielsweise den Heidelberger Frühling, eine Musikveranstaltung für klassische Musik.
Darüber hinaus hat SNP im Januar 2020 hat SNP eine Vereinbarung über Namensgeber- und Partnerschaftsrechte einer neuen Großsporthalle in Heidelberg geschlossen. Die Halle wird unter dem Namen „SNP dome“ im Jahr 2020 eröffnet werden und soll mit 5.000 Zuschauerplätzen ein wichtiger Schauplatz für sportliche und kulturelle Veranstaltungen im Heidelberger Raum werden, aber auch für den Schulsport genutzt werden.
Mit unserem unternehmerischen Erfolg wächst unsere gesellschaftliche Verantwortung. Diese nimmt SNP mit viel Engagement wahr und setzt sich von Anfang an für Kultur, Sport, Kunst, soziale und wohltätige Zwecke ein. Dabei unterstützen wir Projekte, Vereine und Organisationen in Heidelberg, der Metropolregion Rhein-Neckar und international. Dabei liegen uns Gesundheitsprojekte für Kinder besonders am Herzen.
Unsere Werte beschreiben die Prinzipien, die uns jeden Tag anleiten. Dabei berufen wir uns auf ein gemeinsames Wertesystem, das wir gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Zulieferern leben. Ehrlichkeit, gegenseitiger Respekt, Zuverlässigkeit, unternehmerisches Denken und ein einzigartiger Teamgeist sind die zentralen Säulen, die unser Handeln als Gemeinschaft bestimmen.
Die Deutsche Kinderkrebsstiftung ist die zentrale Anlaufstelle für Familien mit krebskranken Kindern. Hier erhalten betroffene Familien Informationen und eine professionelle Beratung zu diesem Thema. Beispielsweise unterstützt die Stiftung durch Sozialfonds Familien, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden.Primär ist das Ziel der Kinderkrebsstiftung, dass die kranken Kinder wieder gesund werden. Zudem soll Ihnen Lebensqualität zurückgegeben und die Chance auf eine glückliche Zukunft gewährt werden. Zusätzlich fördert die Deutsche Kinderkrebsstiftung Forschungsprojekte, damit die Heilungschancen größer, die Behandlungen sicherer und neue Therapieansätze gefunden werden.
Die Heidelberger Kinderklinik befindet sich im Herzen des Heidelberger Universitätsklinikums. Aufgrund des Umbaus in diesem Jahr finden nun mehr als 200 Kinder und Jugendliche einen Platz. Außerdem wurde bis zum Jahresende 2018 die komplette Kinder- und Jugendmedizin unter einem Dach vereint, was kürzere Wege und bessere Behandlungsmöglichkeiten ermöglicht.
Die Kinder und Jugendlichen werden in der Kinderklinik während Ihres Aufenthalts mit den besten medizinischen Mitteln versorgt.
Zu den Dienst- und Behandlungszimmern gibt es für die Patienten einen Spiel- und Lernbereich sowie Räume für die Eltern. Somit wird den Kindern und Jugendlichen, aber auch Ihren Familien der Aufenthalt so angenehm wie nur möglich gestaltet.
Ferner garantiert die Nähe zur Universität die neuesten Erkenntnisse in Forschung und Behandlung.
Im Februar 2020 hat SNP den BLUE HAT DAY ins Leben gerufen. Zusammen mit unserem Partner und Bundesliga-Erstligisten TSG Hoffenheim haben wir bei einem Fußballspiel im Stadion Sinsheim mit verschiedenen Aktionen gemeinsam mit den Fußballfans Spenden für das Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) gesammelt.
Die Auma Obama Stiftung Sauti Kuu (Sauti Kuu) ist eine gemeinnützige Organisation, die 2010 in Kenia und 2011 in Deutschland gegründet und registriert wurde. Ziel der Stiftung ist es, weltweit benachteiligten Kindern und Jugendlichen Perspektiven für ein selbstständiges Leben zu geben. Die Stiftung wird von Dr. Auma Obama geleitet und inspiriert, die über umfangreiche Erfahrungen mit Nichtregierungsorganisationen und jungen Menschen in Afrika und der ganzen Welt verfügt. Sauti Kuu ("starke Stimmen" in Kisuaheli) arbeitet mit benachteiligten Jugendlichen, insbesondere Jugendlichen aus ländlichen Gebieten, um ihnen und ihren Familien dabei zu helfen, lokal verfügbare Ressourcen zu nutzen und so ihre Lebensbedingungen zu verbessern.
SNP unterstützt beim Bau eines kombinierten Netzball- und Volleyballplatzes
Im Rahmen seines Infrastructure Development Program baut Sauti Kuu ein Sport-, Ressourcen- und Berufsbildungszentrum in Alego Nyangoma, Siaya County, im Westen Kenias. Ziel ist es, einen sicheren Raum für die Jugendlichen im ländlichen Gebiet zu schaffen, in dem sie sich regelmäßig treffen, austauschen und an Sport- und Lernaktivitäten teilnehmen können. Das Sauti Kuu-Sportprogramm bietet Basketball, Boxen, Fußball, Volleyball und Netzball.
SNP hat die Sauti Kuu Foundation beim Aufbau des Sportplatzes unterstützt.
Foto: Gründer und CEO von SNP, Dr. Andreas Schneider-Neureither, mit dem ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama bei der Einweihung des Sport-, Ressourcen- und Berufsbildungszentrums in Alego, Kenia.
SNP ist stolz darauf, Shine zu unterstützen. Shine ist eine im Vereinigten Königreich registrierte Wohltätigkeitsorganisation, die sich gegen den Analphabetismus unter den ärmsten und hilfsbedürftigsten Kindern in Afrika einsetzt. Shine's Vision ist ein Afrika, in dem jedes Kind lesen und schreiben kann. Die Organisation hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Armut in Sambia zu bekämpfen, indem sie eine der Ursachen in Angriff nimmt: den Analphabetismus bei Kindern in den ärmsten Teilen des Landes. Dies wird durch eine kostenlose Schule in einer Slum-Siedlung in Lusaka erreicht, in der Waisenkinder und schutzbedürftige Kinder lesen und schreiben lernen können.
Shine hat es sich zum Ziel gesetzt, sowohl in der Schule als auch in der breiteren Gemeinschaft eine Lesekultur zu etablieren und die Liebe zum Buch zu wecken. Zu diesem Zweck wurde die Schulbibliothek eingerichtet – die einzige wirkliche Bibliothek weit und breit. Sie stellt eine wertvolle Ressource für die Kinder in der Schule sowie die lokale Gemeinschaft dar. Die Shine-Bibliothek umfasst rund 9.000 Bücher, die allesamt von Sponsoren aus dem Vereinigten Königreich und den USA zur Verfügung gestellt wurden.
Zur Erreichung ihres Ziels hat Shine eine eigene Schule mit dem Namen Shine Zambia Reading Academy auf dem Gelände von Kalikiliki, Lusaka, errichtet. 150 Schüler besuchen die Schule, in der 8 ortsansässige Lehrer tätig sind. Sie ist kostenlos und konzentriert sich darauf, ungebildeten Kindern das Lesen und Schreiben beizubringen – Kindern, deren Familien entweder zu arm sind, um sie zur Schule zu schicken, oder die schlicht keinen Schulplatz finden können.
Die dort eingeschriebenen Kinder sind zwischen 8 und 12 Jahre alt. Das Alphabetisierungsprogramm dauert 2 bis 3 Jahre und besteht hauptsächlich aus Phonikunterricht, englischer Grammatik, dem Lernen von Schlüsselwörtern, Geschichtenerzählen und geführten Leseübungen. Wenn die Schüler das Programm beendet und ihre Abschlussprüfungen bestanden haben, werden sie von Shine direkt in die 5., 6. oder 7. Klasse nahgelegener staatlicher Schulen geschickt, sodass sie ihre allgemeine, offizielle Schulbildung fortsetzen können.