SAP Test Data Management
SAP-Testdatenmanagement auf Knopfdruck
Fusionen und Übernahmen, schlanke Organisationsstrukturen, kürzere Markteinführungszeiten, neue Technologien und Cloud Computing. Immer komplexere SAP-Anwendungs- und Systemlandschaften gehen Hand in Hand mit einer sich ständig verändernden Landschaft und einem wachsenden Datenvolumen. Damit Ihre SAP-Lösungen optimal funktionieren, benötigen Sie sinnvolle, realistische Testdaten für Ihre Entwicklungs-, Qualitätssicherungs-, Test- oder Trainingssysteme: Daten, mit denen Sie Ihre Softwareentwicklung beschleunigen, Qualitätssicherungsprozesse automatisieren und neue Geschäftsfunktionen erfolgreich einführen können.
Test Data Management liefert realistische und sichere Testdaten. Diese helfen Ihnen dabei, Ihre Entwicklungs- und Veränderungsprozesse entscheidend zu verkürzen, vollständige Test- und Schulungsszenarien bezahlbar zu machen und gleichzeitig Ihre sensiblen Daten vor internem und externem Missbrauch zu schützen – flexibel und schnell.
Selektion, Verschlüsselung & Maskierung sensitiver SAP-Daten
Dazu werden die Daten, die Sie im Quellproduktionssystem selektieren, im Zielsystem verschlüsselt und maskiert.
- Durch die zeitbasierte Selektion von Daten können Sie die Größe der Produktionsbasis erheblich verringern, wodurch die Zeit für den Download und Upload sowie Hardwarekosten eingespart werden.
- Scrambling stellt sicher, dass sensible Daten verschlüsselt und/oder für die Vertraulichkeit maskiert werden, wenn sie in die nicht-produktive Umgebung übertragen werden.
Mit Test Data Management können Sie Sandbox- und Projektsysteme einrichten, Qualitätssicherungssysteme regelmäßig aktualisieren, Testdaten für Entwickler bereitstellen und Mitarbeiter dabei unterstützen, ausgewählte Testdaten für Supportfälle zu erstellen und Daten zu maskieren, die in nicht-produktiven Systemen schützenswert sind.