July 8 & 9, 2026 | Heidelberg, Germany
Erfahren Sie mehr über Kyano – unsere Plattform für Datenmigrationen und Datenmanagement.
Bleiben Sie flexibel – mit einem aktuellen Überblick über Ihre Datenlandschaft
Migrieren, integrieren, modernisieren und optimieren Sie Ihre Geschäftsdaten
Überwachen, validieren, testen, archivieren und bereinigen Sie Ihre Geschäftsdaten
Maßgeschneiderte digitale Lösungen für jede Branche. Erfahren Sie, wie wir Ihre Branche unterstützen.
Die Migration nach SAP S/4HANA ist ein großer Schritt. Mit dem richtigen Partner vollziehen Sie den Wechsel jedoch schnell, sicher und mit Zuversicht und setzen so den Grundstein für mehr Wachstum.
Während sich Kunden von SAP ECC auf den Wechsel nach S/4HANA vorbereiten, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für Selective Data Transition (SDT) als flexible Alternative zu den Ansätzen Brownfield und Greenfield. Doch wie genau funktioniert SDT aus technischer Sicht? In einer Expert Session vom SAP Customer Evolution Program erläutern Referenten von SNP, SAP und Natuvion die technischen Mechanismen von SDT – von der Systemerstellung bis zur Optimierung der Ausfallzeit. Wir fassen zusammen, was Sie beachten müssen.
Die Migration nach SAP S/4HANA ist für viele Unternehmen ein entscheidender Schritt. Doch die Wahl des richtigen Ansatzes kann herausfordernd sein. Dieser Blogpost erläutert die wichtigsten Unterschiede zwischen Greenfield, Brownfield und Selective Data Transition (SDT), damit Sie den Ansatz finden, der am besten zu Ihren geschäftlichen Anforderungen passt.
Erleben Sie, wie die SNP Group ihren Weg von der Private in die Public Cloud plant. Exklusive Einblicke, praxisnahe Methodik und Learnings direkt aus erster Hand.
IBM hat mit der Migration seiner SAP ECC-Umgebung nach S/4HANA mit RISE eine umfassende globale Transformation gestartet. Die Migration war entscheidender Bestandteil der Strategie von IBM zur Modernisierung der IT-Infrastruktur und zur Rationalisierung der Geschäftsprozesse, insbesondere in den Bereichen Quote-to-Cash, Record-to-Report und Finance. Das Projekt, das sich über 18 Monate erstreckte und an dem 150.000 Benutzer in 175 Ländern beteiligt waren, wurde in Zusammenarbeit mit SNP unter Verwendung von Kyano CrystalBridge für die selektive Datenmigration durchgeführt. Laut SAP handelt es sich um eines der größten und komplexesten Modernisierungsprojekte im Rahmen der SAP S/4HANA Cloud, die bisher von einem SAP-Kunden durchgeführt wurde.
Mach den nächsten Schritt in deiner Karriere. Bei SNP zu arbeiten ist mehr als einfach nur ein Job: Wir stellen deine persönliche Weiterentwicklung in den Vordergrund.