Mergers & Acquisitions

Setzen Sie unvollständigen Integrationen ein Ende

Unabhängig davon, ob Ihr Team schon viele Fusionsprojekte umgesetzt hat oder es das erste ist: Jedes M&A-Projekt birgt seine ganz eigenen, einzigartigen Herausforderungen. Kein Unternehmen ist wie das andere, und das gilt auch für die digitale Infrastruktur. Wenn sich der Integrationsprozess in die Länge zieht, entstehen erhebliche Kosten: Probleme mit der Datenqualität, doppelte Aufwände und eine ungenaue Berichterstattung beeinträchtigen die Teams in jeder Hinsicht. Mit den richtigen Tools können Sie Ihre Systeme rationalisieren und umstrukturieren, damit sie noch besser funktionieren als zuvor.

An illustrated woman looks at a figurative representation of Big Data with a magnifying glass

M&As leicht gemacht

Unsere End-to-End-Softwareplattform Kyano ermöglicht in jeder Phase des M&A-Prozesses einen vollständigen Überblick über Ihre Systeme – für weniger Risiken und eine schnellere Wertschöpfung.

internal.svg

Erstellen Sie eine interaktive Ansicht von Unternehmensstandorten, der Organisationsstruktur, der Hierarchien und der Verwendung von Organisationseinheiten.

cog-check-two.svg

Validieren Sie Ihre Systeme und erhalten Sie Empfehlungen für Verbesserungen.

cog-person.svg

Ermöglichen Sie Data Profiling für Stamm- und Bewegungsdaten.

demand-search.svg

Erhalten Sie Einblicke in Business-Objekte und das Datenvolumen.

Success Story

SNP half uns bei der anstehenden Übernahme dabei, die kartellrechtlichen Vertraulichkeitsregeln einzuhalten und die Zusammenführung der IT-Systeme bestmöglich vorzubereiten.

Ursula M. Kostal

IBS Senior Project Manager M&A bei Mondelēz International

Illu Mondelez.jpg

Andere Unternehmen, die M&A-Projekte erfolgreich umgesetzt haben

Airbus_1080x720.jpg
  • Mergers & Akquisitionen
  • SAP S/4HANA
  • Europa
  • Luftfahrt
  • BLUEFIELD
Airbus_1080x720.jpg
  • Mergers & Akquisitionen
  • SAP S/4HANA
  • Europa
  • Luftfahrt
  • BLUEFIELD

SNP BLUEFIELD™ als Turbo-Beschleuniger für die Datenmigration

Derzeit sind bei Airbus Commercial Aircraft unter anderen fünf große lokale ERP-Systeme mit unterschiedlichen Strukturen und Ausprägungen im Einsatz. Das mittelfristige Ziel besteht darin, die lokalen Finanzprozesse auf einer einheitlichen Plattform zu zentralisieren (Central Finance). SNP wurde als Beschleuniger für die Datenmigration platziert, um in kurzer Zeit auswertbare Ergebnisse zu erzielen und durch die Flexibilität des Tools CrystalBridge Transformation with SAP LT sowie das Know-how der SNP-Experten bestmöglich auf Projektanforderung und -änderungen reagieren zu können. In einem ersten Projektabschnitt bestand die Aufgabe darin, das künftige Zentralsystem in einem Schritt mit dem BLUEFIELD™ -Ansatz auf aktuelle Hauptbuch-Anforderungen anzupassen und das Upgrade auf S/4HANA durchzuführen.

Mehr lesen
Diehl_Cover_EN_trim_837x558.png
  • Mergers & Akquisitionen
  • DACH
  • Europa
  • Produktion
Diehl_Cover_EN_trim_837x558.png
  • Mergers & Akquisitionen
  • DACH
  • Europa
  • Produktion

Aus zwei mach eins: Die Systemharmonisierung jederzeit im Griff

In den vergangenen beiden Jahren wurde auf der Ebene des Teilkonzerns Diehl Aerosystems eine neue IT-Strategie erarbeitet und beschlossen. Diese hat zum Ziel, Synergien im Teilkonzern effektiver zu nutzen. Ein wichtiger Handlungsstrang besteht dabei in der Harmonisierung der Geschäftsprozesse der einzelnen Unternehmenseinheiten. 2012 wurde die Diehl Service Modules GmbH (ehemals Mühlenberg) in den Teilkonzern integriert. Diehl Aircabin stand vor der Herausforderung, seine Geschäftsprozesse mit der neuen Unternehmenseinheit zu konsolidieren, und startete gemeinsam mit dem neuen Schwesterunternehmen das erste große Harmonisierungsprojekt im Teilkonzern. Diehl Service Modules arbeitete bis zur Integration in den Teilkonzern mit einer Kifos-Lösung der Sage bäurer GmbH als ERP System. Sämtliche damit verbundenen Logistikprozesse sollten im Zuge der Harmonisierung abgelöst und soweit wie möglich durch die Prozesse von Diehl Aircabin ersetzt werden. Die Prozesse sollten hierfür in ein bereits bestehendes SAP® ERP System transferiert werden.

Mehr lesen
Illu Mondelez.jpg
  • Mergers & Akquisitionen
  • Nordamerika
  • Konsumgüter
Illu Mondelez.jpg
  • Mergers & Akquisitionen
  • Nordamerika
  • Konsumgüter

Mondelēz International bereitet IT-Systeme mit SNP-Software optimal auf Merger vor

Mondelēz hatte die Übernahme des griechischen Snack-Unternehmens Chipita beschlossen, um als Teil seiner Expansionsstrategie sein Snack-Portfolio und seine geografische Reichweite auf die schnell wachsenden Märkte in Mittel- und Osteuropa auszuweiten. Mondelēz wollte sich frühzeitig einen Einblick in die Systeme von Chipita verschaffen um zu verstehen, was sie mit der Akquisition übernehmen würden und wie sie die Systeme einbinden könnten. Chipita musste für Mondelēz einen Überblick über seine Systeme vorbereiten, um einen raschen Merger der Systeme beider Unternehmen zu ermöglichen. Da die Übernahme noch nicht abgeschlossen war und von Kartellbehörden geprüft wurde, war es für Chipita von entscheidender Bedeutung vor der Übernahme keine sensiblen Informationen preiszugeben und die Vorgaben der Kartellexperten hinsichtlich der Maskierung zu befolgen.

Mehr lesen

Related Blogs

Jetzt Demo buchen

Alt Text

Gestalten Sie Ihren Umstieg auf SAP S/4HANA reibungslos und unkompliziert

Mit CrystalBridge können Sie Ihre Migration auf SAP S/4HANA schnell und sicher durchführen. Lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie Sie zahlreiche lästige Aufgaben bei der Migration automatisieren und so Ihre Projektlaufzeiten drastisch verkürzen können.