June 25 & 26, 2025, Heidelberg, Germany
Sie wollen Ihre SAP ERP-Systeme trennen? In diesem Blogpost erläutern wir Best Practices für die erfolgreiche Umsetzung eines komplexen Carve-out.
SNP hat Hunderte von Unternehmen bei komplexen SAP-Migrationen begleitet. Diese Erfahrung haben wir in unsere Software und unseren Transformationsansatz integriert, um Ihre Migration effizient, reibungslos und kostengünstig zu gestalten.
Die Trennung von SAP ERP-Systemen im Rahmen von Umstrukturierungen oder zur Bewältigung operativer Risiken kann zahlreiche Vorteile bieten. Die Komplexität der Systeme macht dies jedoch zu einer Herausforderung. In diesem Blogpost erläutern wir die wichtigsten Überlegungen im Rahmen von Carve-outs.
Our two-day event in Heidelberg, Germany for 2025 promises to be full of inspiring keynotes and engaging sessions with lots of time for networking and connecting. Past speakers include SAP’s Jan Gilg, Dr Auma Obama, tennis superstar Andrea Petkovic, World Cup-winning German national basketball team coach Gordon Herbert, Hacker School CEO Dr Julia Freudenberg and many more.
IBM hat mit der Migration seiner SAP ECC-Umgebung nach S/4HANA mit RISE eine umfassende globale Transformation gestartet. Die Migration war entscheidender Bestandteil der Strategie von IBM zur Modernisierung der IT-Infrastruktur und zur Rationalisierung der Geschäftsprozesse, insbesondere in den Bereichen Quote-to-Cash, Record-to-Report und Finance. Das Projekt, das sich über 18 Monate erstreckte und an dem 150.000 Benutzer in 175 Ländern beteiligt waren, wurde in Zusammenarbeit mit SNP unter Verwendung von CrystalBridge® für die selektive Datenmigration durchgeführt. Laut SAP handelt es sich um eines der größten und komplexesten Modernisierungsprojekte im Rahmen der SAP S/4HANA Cloud, die bisher von einem SAP-Kunden durchgeführt wurde.