SAP Datenintegration und Innovation

 

Integration für Innovation. Verwandeln Sie SAP-Daten schneller in Werte.

SAP Datenintegration und Innovation

Laut Forrester bleiben zwischen 60 % und 73 % aller Daten in einem Unternehmen für Analysen ungenutzt. Und da SAP mehr als 77 % des weltweiten Transaktionsumsatzes abwickelt, ist es kaum verwunderlich, dass bei vielen Unternehmen eine große Diskrepanz zwischen ihren SAP-Daten und ihren datengesteuerten Zielen besteht!
Fortgeschrittene Analysen, Innovationen und die Demokratisierung von SAP-Daten für kollaborierende Teams sind aufgrund der Komplexität der Daten sowie der inhärenten Grenzen der Integration mit Ihrer bestehenden SAP-Investition schwierig.


Tatsächlich haben jedoch noch viele SAP-Kunden vor allem mit folgenden Problemen zu kämpfen:

 

  • Datensilos, die verhindern, dass analytikgetriebene Prozesse auf Innovationsplattformen wie Google, Snowflake, AWS und Azure entwickelt oder optimiert werden
  • Wie sie Anwender, Kunden und Partner ermöglichen, relevanten SAP-Daten zu finden, darauf zuzugreifen und sie für Analysen oder innovative Anwendungsfälle oder neue Geschäftsmodelle zu nutzen
  • Lange Vorlaufzeiten bei der Aufbereitung und Verarbeitung von SAP-Daten für die Nutzung auf Innovations-Plattformen aufgrund Ihrer Beschaffenheit und der bestehenden Restriktionen

Wie Sie Ihre SAP-Systeme mit Big Data integrieren

Unternehmen wollen vorausschauend agieren und schnelle, präzise und aussagekräftige Entscheidungen treffen und dafür die besten Technologien nutzen wollen. Mit Datavard Glue bieten wir einfache, SAP-zertifizierte Datenintegration und Datenprodukte, die mit allen wichtigen innovativen Plattformen funktionieren, einschließlich Microsoft Azure, Amazon Web Services, Google Cloud Platform, Snowflake, etc.
Mit Glue bieten wir eine zertifizierte Middleware zur Integration Ihrer SAP-Systeme mit Big-Data- und Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure, AWS, Cloudera und Google Cloud Platform. Dank der bidirektionalen SAP-Schnittstelle können Sie SAP-Daten sicher und bequem auf andere Plattformen (z. B. Data Lakes) übertragen oder Daten aus Nicht-SAP-Systemen in Ihre SAP-Landschaft laden.
Das Herzstück von Datavard Glue ist der SAP Data Products Catalog. Er ermöglicht es Anwendern, die benötigten Daten aus einem Repository von Hunderten von SAP-Datenobjekten auszuwählen und ermöglicht es so, interessante Big-Data-Integrationsszenarien ganz einfach zu definieren.
Damit sich Ihre Mitarbeiter schnell im Katalog zurechtfinden, haben wir die Benutzeroberfläche besonders übersichtlich gestaltet. Sie ist auch von Personen ohne SAP-Erfahrung leicht zu bedienen.
 

Nahtlose SAP-Datenintegration ist nur der Anfang – heben Sie Ihr Unternehmen mit analysefähigen Daten auf das nächste Level!

 

Die Vorteile von SNP Glue:

  • Holen Sie SAP-Daten zuverlässig aus jedem beliebigen System, ohne den Geschäftsbetrieb zu stören
  • Ein SAP-Daten-Produktkatalog, der nach unternehmensrelevanten Themen und Anwendungsfällen durchsuchbar ist, mit Kontextinformationen und Simulationen, die an sofort einsatzbereite, plattformunabhängige, erweiterbare Datenprodukte angehängt sind (vorbereitete Datenmodelle für SAP-Standardberichte, angereicherte und aggregierte Daten für Data Science), PowerBI-Vorlagen, etc.
  • Glue ist Plattform- und zielagnostisch: Senden Sie die Daten, wohin Sie wollen, und unterstützen Sie On-Premise-, Hybrid- oder Multi-Cloud-Strategien. Wechseln oder migrieren Sie einfach Speicher, wann immer Sie wollen.
  • Zuverlässiger Datenstrom in Echtzeit mit ereignisbasierter Integration von Anwendungen und SAP-Business-Objekten
  • Parallele Hochgeschwindigkeitsreplikation mit erweiterten Funktionen zur Erfassung von Änderungsdaten, angepasst an das Quellobjekt
  • Behalten Sie die maximale Kontrolle über Ihre geschäftskritischen Daten mit Push-basierter Replikation, die die Einhaltung der SAP-Lizenzierung gewährleistet
  • Experten- und Low-/no-Code-UI für Anwender von Datenentwicklern und SAP-Experten bis hin zu Data Scientists und Business-Analysten. Bringen Sie Daten aus SAP in Ihr modernes Data Warehouse und nutzen Sie sie für Analysen, Data Science oder allgemein für Innovationen. Mit unserer SAP-zertifizierten Schnittstelle können Sie Ihre SAP-Daten nahtlos in jede Plattform integrieren und innovative Anwendungen mit KI / ML und IoT entwickeln – und so die Time-to-Value beschleunigen.

Wir haben aus unserer umfangreichen Bibliothek von Demo-Szenarien einige besonders interessante Anwendungsbeispiele für Sie ausgewählt und stellen diese im Folgenden näher vor:

Zentrales Kundencockpit

 

Mit Big Data können Sie Ihre Kunden besser verstehen und Ihre Vertriebsaktivitäten gezielt auf Ihre besten Kunden ausrichten. Dazu benötigen Sie allerdings eine einheitliche und vollständige Sicht auf alle Kundendaten. In der Praxis sind kundenrelevanten Daten aber meist über viele Systeme verstreut, die nicht miteinander kommunizieren.

Dieses Problem können Sie lösen, indem Sie alle kundenbezogenen Transaktionen und Stammdaten in einem Data Lake konsolidieren. Zum Beispiel können Ihre SAP-Systeme Daten zu Verkäufen, Preiskonditionen, Zahlungsverhalten und Retouren bereitstellen. Ihre CRM- und Call-Center-Anwendungen wiederum liefern Informationen zu Supportanfragen oder Beschwerden Ihrer Kunden.Mit einem Data Lake können Sie diese Daten in konsolidierter Form auswerten, aggregieren und als KPIs in einem Dashboard für Ihre Mitarbeiter aufbereiten.

Predictive Maintenance

 

Ungeplante Ausfälle von Maschinen, Fahrzeugen oder anderen Anlagen stören den Betriebsprozess und verursachen erhebliche Zusatzkosten. Predictive Maintenance (vorausschauende Wartung) kann Ihnen helfen, solche Ausfälle zu vermeiden.

Sie können Predictive Maintenance folgendermaßen einrichten. Als erstes richten Sie einen Transferpfad ein, um aktuelle Sensordaten von zu betrachtenden Maschinen oder Komponenten in einen Data Lake übertragen zu können. Als nächstes werden Machine-Learning-Algorithmen aufgesetzt und trainiert. Sie können anhand von Verdachtsmustern in den Sensordaten einen drohenden Komponentenausfall frühzeitig erkennen. Droht eine Komponente auszufallen, kann automatisch ein Wartungsauftrag in SAP angelegt werden, um Wartungsmaßnahmen einzuleiten. Die Reparatur ist nun planbar, und ein größerer Schaden durch einen unerwarteten Totalausfall wird vermieden.

Unsere Dienstleistungen rund um SAP-Datenintegration:

  • Beratung und Umsetzung der Integration Ihrer SAP-Daten in jedes gewünschte Ziel und jede Plattform zum Aufbau von skalierbaren Data-Science-Anwendungen und anderen innovativen Anwendungsfällen
  • Beratung zur Data-Warehouse-Modernisierung – ob Sie auf BW4/HANA in Verbindung mit der Data Warehouse Cloud umsteigen wollen, oder ob Sie in Richtung Snowflake und andere Non-SAP-Wege gehen, wir helfen Ihnen, damit Sie schneller vorankommen
  • Einführung von Datenmanagement mit Archivierung von SAP-ERP- und SAP-BW-Daten, on-premise und in der Cloud
  • Architekturberatung für die Implementierung von Data Lakes und Delta Lakes auf Basis moderner innovativer Plattformen wie Microsoft Azure, Google Cloud Platform, Amazon Web Services, Snowflake, etc.​