Ziel der Partnerschaft ist es, bestehenden T-Systems-Kunden einen hoch automatisierten, flexiblen Weg nach SAP S/4HANA zu bieten und sie mit fachkundigem Support und Best Practices zu unterstützen. Dazu wird die Datentransformationsplattform CrystalBridge® von SNP eingesetzt, um die SAP-Landschaften der Kunden effizient zu analysieren. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für fundierte Entscheidungen, die Planung und schließlich die Umsetzung von SAP S/4HANA-Transformationsprojekten mit reduzierten Risiken und Kosten.
T-Systems ist einer der weltweit führenden Digitaldienstleister mit Hauptsitz in Europa und bietet integrierte Lösungen für Geschäftskunden. Auf Basis einer weltweiten Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen unterhält das Unternehmen Informations- und Kommunikationstechnik und deckt als führender End-to-End-Provider für SAP®-Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette des SAP®-Lifecycle ab. Dabei kommt alles aus einer Hand: vom sicheren Betrieb der Bestandssysteme und klassischen IT- und Telekommunikationsservices über die Transformation in die Cloud und nach SAP S/4HANA® sowie von der bedarfsgerechten Infrastruktur, der Plattformen und Software bis hin zu neuen Geschäftsmodellen und Innovationsprojekten im Internet der Dinge.
Weitere Informationen über unsere Partnerschaft finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Kräfte, die unsere Welt heute prägen, die Bedeutung von Dynamik und der Wert von Partnerschaft
Verfolgen Sie das Interview mit Elena María Ordóñez del Campo Senior Vice President, verantwortlich für die Portfolio Business Unit SAP bei T-Systems.
Warum eine Partnerschaft mit SNP? Wir feiern 10 Jahre Partnerschaft von T-Systems & SNP
Begleiten Sie Marcus Flohr Program & Portfolio Manager SAP S/4HANA Migrations bei T-Systems und Manfred Hofmann Senior Alliance Manager bei SNP Schneider-Neureither & Partner SE bei der Feier zum 10-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen T-Systems und SNP.
Partner Success Story: Value Consulting. Entwicklung einer Roadmap zu SAP S/4HANA
Andreas Pfadenhauer, Vice President Digital Transformation Portfolio Unit SAP bei T-Systems, und Hannes Ziegler, Leiter SAP Value Consulting bei T-Systems, geben Einblicke, wie T-Systems Business und Cloud-Transformation verbindet, wenn Kunden von ERP auf SAP S/4HANA umsteigen.
T-Systems Customer Story: Telekom OneERP. Konsolidierung der SAP-Landschaft vor der Migration zu SAP S/4HANA
Sehen Sie, wie Thomas Giedeck Portfolio Manager und SAP Senior Value Consultant bei T-Systems Einblicke in eines der größten Konsolidierungsprojekte bei der Konsolidierung der SAP-Landschaft der Deutschen Telekom AG gibt und welche Rolle CrystalBridge® - The Data Transformation Platform dabei gespielt hat.
T-Systems Customer Story: Wie T-Systems große und komplexe SAP-Landschaften in die Cloud transformiert
Sehen Sie Marcus Flohr Program & Portfolio Manager SAP S/4HANA Migrations bei T-Systems, wie er Anwendungsfälle und wertvolle Einblicke in die Migration von SAP-Landschaften in eine Multi-Cloud-Umgebung innerhalb eines kurzen Zeitfensters und minimalen Ausfallzeiten, vermittelt.
„Unternehmen müssen die digitale Transformation schneller und effizienter umsetzen.
Unsere strategische Partnerschaft macht das möglich. SNP hat die richtige Software und die richtigen Methoden.
Die BLUEFIELDTM-Methodik bietet Flexibilität bei der Einführung von SAP S/4HANA.
Das hat uns auch bei der Zusammenarbeit in der Vergangenheit überzeugt.“
-Elena Ordóñez del Campo, Senior Vice President T-Systems SAP Solutions
Einblicke in die Veranstaltung vom 29. Januar 2020 in Heidelberg, Deutschland.
Interview mit Helge Vater (Head of Delivery Center HANA Technology and Transformation, T-Systems) und Thilo Nagler (Vice President of Sales DACH, SNP) über die Partnerschaft zwischen T-Systems und SNP vom 29. Januar 2020.